Hallo!
Ich habe in unserer Zisterne eine Tauchsonde eingebaut, die je nach Füllstand 4-20mA ausgibt.
Das Ganze wird über den MDT AIO-0410v.01in % ausgewertet.
Ich habe in den Parametern (siehe Anhang) einen Schwellwert eingeben, der bei Überschreitung von 40% (Zisterne voll) ausschaltet, und bei Unterschreitung (Zisterne nicht voll) einschaltet.
Der Fühler funktioniert, habe die Messwerte mit dem Füllstand abgeglichen, passt alles.
Mein Problem ist, dass der Analogaktor nach dem Überschreiben der Parameter den Schwellwert auf "Ein" setzt (passt auch so), aber beim Auswerten der Sonde, ein paar Sekunden später, bei ca. 24% ausschaltet und nicht mehr einschaltet.
Ich habe auch schon versucht es über den Stufenregler zu
Hatte jemand so ein ähnliches Problem oder hat eine Lösung parat?
Ich habe in unserer Zisterne eine Tauchsonde eingebaut, die je nach Füllstand 4-20mA ausgibt.
Das Ganze wird über den MDT AIO-0410v.01in % ausgewertet.
Ich habe in den Parametern (siehe Anhang) einen Schwellwert eingeben, der bei Überschreitung von 40% (Zisterne voll) ausschaltet, und bei Unterschreitung (Zisterne nicht voll) einschaltet.
Der Fühler funktioniert, habe die Messwerte mit dem Füllstand abgeglichen, passt alles.
Mein Problem ist, dass der Analogaktor nach dem Überschreiben der Parameter den Schwellwert auf "Ein" setzt (passt auch so), aber beim Auswerten der Sonde, ein paar Sekunden später, bei ca. 24% ausschaltet und nicht mehr einschaltet.
Ich habe auch schon versucht es über den Stufenregler zu
Hatte jemand so ein ähnliches Problem oder hat eine Lösung parat?
Kommentar