Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonnenverlauf für Beschattungsautomatik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonnenverlauf für Beschattungsautomatik

    Hallo Forum!

    Ich verwende für die Beschattungsautomatik Azimut, Elevation und Helligkeit der jeweiligen Fassadenseite. Für die grobe Voreinstellung verwende ich bisher https://www.sonnenverlauf.de/ . Und und wenn ich Vorort bin korrigiere ich immer wieder nach. Gibt es hier bessere Werkzeuge für die Einstellung? Wie geht Ihr an die Sache heran? Ich bin sicher hier gibt es sehr viel professionellere und effizientere Methoden.

    Danke

    Gruß
    Andi

    #2
    so richtig verstehe och deine Aussage nicht, wo ist das Problem, was musst du nachstellen. Mit richtigen Werten bekommst du auch die richtigen Ergebnisse, und einige JAL Aktoren oder Wetterstationen berechnen das richtig gut.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian!

      Tut mir leid wenn ich nicht eindeutig ausgedrückt habe. Mir geht es um den Weg wie ich am schnellste zu den richtigen Grenzwerten für Elevation und Azimut komme. Wie du richtig schreibst berechnen das einige Aktoren ganz gut, brauchen aber auch dir richtigen Grenzwerte (Elevation min. Elevation max. Azimut start und Azimut Ende). Hier wäre es einfach Interessant wie hier die verschiedenen Herangehensweisen sind

      Gruß
      Andi

      Kommentar


        #4

        Wenn Du am Hang hoch oben am Berg wohnst ist es eh was anderes als wenn Du unten in einem tiefen Tal wohnst, der nächste hat einfach zwei Dicke Bäume vorm Haus, da braucht es die Beschattung womöglich trotz Winter nur im Winter wenn die kahl sind. Am Ende musst die Details immer vor Ort und eigentlich individuell je Fenster einstellen. Je nach Tiefe der Fensterlaibungen ist das ja auch unterschiedlich..
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Geh zum Haus und nimm einen Kompass mit, und einen Winkelmesser, um die minimale Höhe zu berechnen. Maximale Höhe sollte wohl nur bei extremen Dachüberständen wichtig sein.

          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X