Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flackernde LED dank Rundsteuerempfänger!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigen
    Ist es ein unterschied ob ich einen DALI oder KNX Dimmer habe? Es ist doch nur ein anderer Bus auf der Steuerseite?
    24V wegen Netzteilen/Puffer zwischen 230V und 24V verstehe ich irgendwie noch.

    Ja, da habe ich mich wohl zu unpräzise ausgedrückt. Also generell sind alle Beleuchtungssysteme, welche ein geregeltes Netzteil besitzen, immun gegen Rundsteuersignale. Also die ganzen DALI CC und CV-Dimmer.

    Keinen Vorteil ergibt sich, wenn man einen DALI AC-Dimmer verwendet, da kommt wieder das Problem mit dem Nulldurchgangstetektor zum tragen.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #32
      Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigen
      Aber DALI einzusetzen, nur weil Osram 230V GU10 LED Spots (oder ähnliche Markenware) flackern in der heutigen Zeit ist doch nicht Zielführend?
      Wieso nicht? So wie ich es verstehe geht ja nur darum keinen Phasenschnitt machen zu müssen weil man den Nullpunkt nicht sauber detektiert bekommt. Ob das Dimmsignal dann jetzt über KNX, DALI, 0-10V, ZigBee oder sonst was kommt ist doch Jacke wie Hose wenn der Treiber sauber gesteuert wird anstatt das Netzteil über die Primärseite.

      Kommentar


        #33
        Ich hab das Problem auch, aber zum Glück ist die Technik ja abgänig und fliegt ( zumindest hier in Schleswig Holstein ) jetzt überall raus. Da die Technik mit den neuern Trafostationen nicht mehr kompatibel ist gehe ich mal davon aus das es die anderen VNB‘s auch betreffen wird. Die Empfänger werden ( bei uns hier zumindest ) durch spezielle Astro Uhren von Theben ersetzt.

        Gruß Thomas
        Gruß Thomas

        Kommentar


          #34
          Zitat von Prowler1981 Beitrag anzeigen
          Ich hab das Problem auch, aber zum Glück ist die Technik ja abgänig und fliegt ( zumindest hier in Schleswig Holstein ) jetzt überall raus. Da die Technik mit den neuern Trafostationen nicht mehr kompatibel ist gehe ich mal davon aus das es die anderen VNB‘s auch betreffen wird. Die Empfänger werden ( bei uns hier zumindest ) durch spezielle Astro Uhren von Theben ersetzt.

          Gruß Thomas
          Hoffen wir mal, dass das in Bayern auch bald so kommt ...

          Etwas enttäuscht bin ich aber schon. Der VNB berichtet, dass er (Achtung Laie spricht) lgemäß irgendeiner Vorschrift mit bis zu 9% senden darf, es in unserem Bereich aber nur mit 1% tut.
          Wieso die MDT Dimmaktoren das dann nicht vertragen ist mir ein Rätsel. MDT jedenfalls schiebt es ganz einfach auf die Leuchtmittel, da gäbe solche und solche...

          Kommentar


            #35
            nun leute, ihr habt euch für billige technik entschieden und nun ist das resultat billig!

            wo ist das problem?
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #36
              Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
              Grüße in die Runde!
              Das Flackern ist absolut unabhängig von der Dimmstufe, ganz unregelmäßig und unterschiedlich ausgeprägt. Teilweise flackert es über einen längeren Zeitraum nicht, dann wieder mal kurz, dann kurz hintereinander und dann wieder quasi garnicht. Auch die in der ETS vorgegeben Parameter hinsichtlich der Dimmart ändern nichts an diesem verhalten, auch ein wechsel der Leuchtmittel bringt keine Abhilfe.

              Verbaut sind MDT Dimmaktoren sowie OSRAM 230V GU10 LED Leuchtmittel.
              Wir haben das Problem auch .. und unser Elektriker behauptet, das liegt an den Leuchtmitteln, nicht am Rundsteuerempfänger, obwohl wir dimmbare Leuchten haben... jetzt verstehe ich nicht so viel davon und wäre auch dankbar über einen Tip
              Zuletzt geändert von Smarthenny80; 23.11.2020, 14:23. Grund: Zitat konkretisieren

              Kommentar


                #37
                und wieder einer mit vollzitat... guckst du forenregeln
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  concept besten Dank für deine fachliche Unterstützung.
                  Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich keine Vollzitate verwenden soll und dass meine gesamte Installation pauschal "billig" ist.
                  Genau so Leute werden hier gebraucht

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Smarthenny80 Beitrag anzeigen

                    Wir haben das Problem auch .. und unser Elektriker behauptet, das liegt an den Leuchtmitteln, nicht am Rundsteuerempfänger, obwohl wir dimmbare Leuchten haben... jetzt verstehe ich nicht so viel davon und wäre auch dankbar über einen Tip
                    Am Rundsteuerempfänger liegt es auch nicht. Es liegt an den Rundsteuersignalen im Netz. Die sind auch da, wenn in der Installation gar kein Rundsteuerempfänger eingebaut ist.
                    I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                      concept besten Dank für deine fachliche Unterstützung.

                      Das freut mich, wenn ich Dir helfen kann, dass Du hier was lernst!

                      Zum Thema selber habe ich ja auch noch ein paar Beiträge verfasst
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X