Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 3 startet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver 3 startet nicht mehr

    Hallo zusammen,

    hab ein Problem mit meinem Homeserver 3.
    Nach einer Stromabschaltung hat sich das Gerät nicht mehr angemeldet.
    Die BIOS Batterie hab ich bereits getauscht.
    Der Homeserver startet zwar ist aber trotzdem nicht erreichbar.
    Beim Port 1 bzw. beim Client bekomm ich zudem die Fehlermeldung 443

    Habt ihr ihr eine Lösung!!

    #2
    Piept er beim Start? Monitor anschließen und schauen was dort steht

    Kommentar


      #3
      Hast Du mal einen Monitor angeschlossen? Was siehst Du?

      Kommentar


        #4
        Kondensatoren im HS trocken. Haben keine Kapazität mehr. Lassen sich aber ohne weiteres austauschen oder Pico Netzteil einbauen.

        Kommentar


          #5
          ja piepen tut er schon bein hochfahren... das dauert halt schon ein paar Minuten..
          es kommt aber kurz die Meldung...
          "No Carrier Detect on COM1" da steht er kurz...
          dann läufts weiter bis er schreibt "Time Server Initial Start" wieder etwas hängen bleibt..
          Dann kommt "EIBNET Reset fertig".... und jede Menge Datenverkehr... z.B.:
          104 0 0 120 0 -80 False False False... das geht so fasst eine Minute lag so dahin..
          nach dem piepit piepit piep kommt das
          Allgemeine Fenster:

          Homeserver...
          Start..
          SNR...
          usw...

          ??
          die Adresse lässt sich zwar pingen aber es schaffen nur 3 von 4 als 25/Verlust??

          ??

          Kommentar


            #6
            Sicher, das es das Netzteil ist? 443 deutet auf einen SSL Fehler hin.

            Kommentar


              #7
              Wie, die Spannungsversorgung der RS232?
              Der Homeserver läuft ja lt. Monitor?

              Kommentar


                #8
                @ Timowald
                Welche der vielen Kondensatoren?

                Kommentar


                  #9
                  Mit Trenntrafo und Oszilloskop auf die Suche gehen.

                  Kommentar


                    #10
                    sluigi die kondensatoren mit den Sollbruchstellen. Sind nicht all zu viele. Ca 8 Stück.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X