Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Comet Visu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Installation Comet Visu

    Hallo zusammen,

    dank dieses Forums habe ich meine knx-Anlage bereits so weit bekommen, dass ich schon einiges steuern kann. Bisher haben wir nur teilweise "Taster" in den Zimmern, um zumindest Licht ohne die manuelle Steuerung der Aktoren schalten zu können. Da wir in Kürze unsere Heizung anfahren müssen, um den Estrich zu beheizen und auch weitere Dinge gesteuert werden können sollen, wäre es super wenn ich schonmal - zumindest provisorisch - eine Visu installieren könnte. Ich könnte dann über Handy o.ä. ein paar Dinge steuern, ohne immer in den Keller zum Verteiler rennen zu müssen.

    Für die Ist-Temperaturinformationen der Heizung habe ich mir das Wiregate zugelegt. -> Geile sache mit den Temperaturfühlern.

    Jetzt habe ich im Nachhinein von der Comet-Visu erfahren und würde die gern, trotz des Beta-Status gern installieren. Ich denke für meine momentanen Bedürfnisse sollte der aktuelle Stand der Visu genügen, oder?

    Mein Problem ist nun, dass ich null Plan von Linux habe und nicht weis wie ich die Visu auf das Wiregate bekomme, um sie über den Browser starten zu können.


    Kann mir da jemand helfen?

    #2
    Hallo Yassin!

    Wilkommen hier im Forum. Die Visu ist halt noch im Betastatus. Um die Entwickler
    jetzt nicht mit solchen Sachen wie diesen zu belasten, ist wird das in einem nicht öffentlichen Bereich gehalten. Ein jeder kann auf Anfrage einen Zugang zum Beta Forum erhalten. Da sollte aber auch jeder wissen was er tut, sonst wird alles noch verwirrender.

    Sorry das ich dir nix anderes schreiben kann

    Kommentar


      #3
      Hallo Yassin!

      auch von mir herzlich willkommen im Forum und in der stetig wachsenden Gemeinde der WireGate Besitzer.

      Wie Micha schon geschrieben hat, ist die CometVisu nicht fertig. Es wird derzeit an einer öffentlichen Beta gearbeitet, die sich dann jeder auch installieren kann bzw. evt. sogar einfach per Update geliefert wird.

      Die Installation und Parameterisierung wird dann auch ganz einfach sein.

      Ich verstehe das Interesse an der Visu, aber wir können derzeit keinen Support dazu geben, weil sonst wird sie nie fertig.

      Ich bitte daher um Geduld. Es gibt auch keinen Zeitplan, es ist fertig wenn es fertig ist. Aber ab und an in den Keller laufen ist doch nicht so schlimm, auch wenn es viel viel Cooler ist das mit dem Smartphone zu machen.


      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Ein jeder kann auf Anfrage einen Zugang zum Beta Forum erhalten. Da sollte aber auch jeder wissen was er tut, sonst wird alles noch verwirrender
      Nee, nicht jeder. Dazu gehört schon ein wenig Know-How, tiefes Interesse und große Leidensfähigkeit. Makki wählt da schon ein wenig aus.


      LG

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hätte mal eine allgemeine Frage zum Prinzip der CometVisu,
        da ich da leider wenig Infos drüber finden kann.
        Comet soll eine Visu werden die später über IPad (oder sonstigen
        WebBrowser) nutzbar ist und auf dem Wiregate installiert werden
        kann, richtig?

        Sprich: Es ersetzt jetzt keinen HS, eibPC, eibPort (...) wo man
        zusätzlich Logiken erstellen kann.

        Ich habe bereits ein Wiregate und würde später mal gerne eine
        Visu per IPad zufügen und würde daher durchaus auf die erste Beta
        warten können. Da ich aber auch Logiken brauche, werde ich um
        ein HS o.ä. nicht rumkommen, richtig?

        Die Zielgruppe für die CometVisu sind also Leute die:
        - eine Visu haben wollen ohne eine Logik zu benötigen
        - mit der Visu ihres HS, eibPort (...) nicht zufrieden sind
        oder deren Logik-Maschine keine Visu anbietet.
        - unabhängig in der Entwicklung eigener PlugIns sein wollen
        - einfach Spass an neuen Entwicklungen haben.

        Habe ich das so richtig zusammengefaßt?

        Gruss
        Chris

        Kommentar


          #5
          Nee neee, eine Logikengine ist auch angedacht. Im Moment gehts halt nur mit ein bisschen Programierkenntnissen, aber es geht jetzt schon.

          Kommentar


            #6
            Hoi

            Ich lasse meine Logiken auf dem WG derzeit noch von linknx ausführen.
            Sehr zuverlässig, es steht alles in einem XML - Textfile.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Danke für die Antworten. Werde mir das linknx mal anschauen.
              Vielleicht genügt das ja meinen Bedürfnissen zunächst :-)

              Gruss
              Chris

              Kommentar


                #8
                Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
                Comet soll eine Visu werden die später über IPad (oder sonstigen
                WebBrowser) nutzbar ist und auf dem Wiregate installiert werden
                kann, richtig?
                Richtig
                Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
                Sprich: Es ersetzt jetzt keinen HS, eibPC, eibPort (...) wo man
                zusätzlich Logiken erstellen kann.
                [...]
                Da ich aber auch Logiken brauche, werde ich um
                ein HS o.ä. nicht rumkommen, richtig?
                Eine Visu hat nichts mit einer Logik-Engine zu tun. So kannst Du wunderbar den KNX nutzen ohne eine Logik-Engine zu haben (die steckt nämlich dezentral in den Komponenten!) - und wenn Du dann noch eine Visu brauchst, kannst Du gerne die CometVisu hernehmen.

                Solltest Du ein WireGate haben und Logiken brauchen, so kannst Du dafür die Plugins nutzen. Ist zwar nicht sonderlich bequem, aber für vieles absolut ausreichend.

                Später soll es mal auf dem WireGate auch noch eine Logik-Engine geben - die ist aber eher in Diskussion als in Umsetzung. Darauf warten solltest Du nicht, hoffen dürftest Du dagegen schon.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Naja, ohne Logik gehen halt nur einfache Dinge, daher werde ich für meinen
                  Einsatz nicht drum herum kommen. Und z.B. HS und eibPort bringen dann
                  ja auch eine Visu mit.
                  Was ich jetzt prüfen muss ist ob mir linknx derzeit genügt was Logiken
                  betrifft. Auf die Visu oder eine Wiregate-interne Logik kann ich dann
                  noch in Ruhe warten, wenn meine Rolladen Logik usw. mit linknx funzt.

                  Daher:
                  Hat in NRW jemand Wiregate plus linknx im Einsatz und kann mir das
                  evtl. mal zeigen?

                  Kommentar


                    #10
                    Was spricht denn gegen die WireGate Plugins?

                    (Eine zukünftige Logik-Engine würde wohl bestehende Plugins auch können, d.h. wäre abwärtskompatibel)
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
                      Naja, ohne Logik gehen halt nur einfache Dinge, daher werde ich für meinen
                      Einsatz nicht drum herum kommen. Und z.B. HS und eibPort bringen dann
                      ja auch eine Visu mit.
                      Was ich jetzt prüfen muss ist ob mir linknx derzeit genügt was Logiken
                      betrifft. Auf die Visu oder eine Wiregate-interne Logik kann ich dann
                      noch in Ruhe warten, wenn meine Rolladen Logik usw. mit linknx funzt.

                      Daher:
                      Hat in NRW jemand Wiregate plus linknx im Einsatz und kann mir das
                      evtl. mal zeigen?
                      Was willste den machen mit den Rollos?
                      Eigentlich kannst mit linknx relativ alles an logiken für rolläden erschlagen. Je komplexer desto mehr Hilfs GA´s um zwischen den nachfolgenden rules entscheiden zu könen.

                      ich hab eine recht einfache Logik für meine Rolläden realisiert (auf zu morgens/abends; südseitig wenn die Sonne drauf scheint, best. rolläden auf lüften position fahren, ein paar sind noch durch szenen gesteuert, Terassentür und Fenster südseitig fahren bei auto-beschattung ca 70% zu) wenns dir hilft kann ich dir ne kopie schicken.

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Mal etwas anderes zu der CometVisu.

                        Da ich mich bei der Evaluierung von Darstellungskomponenten befinde, hab ich mal die CometVisu zum testen installiert und hätte da direkt ein paar Fragen(oder auch Anregungen). Da ich das BetaForum nicht kenne, poste ich das mal hier.

                        So wie ich es sehe werden die Elemente der Seite von designs/structure_pure.js generiert. Wenn ich jetzt an der Stelle der Links(<a href ...) zu den Unterseiten Icons haben möchte, müsste ich es dort ändern. Richtig?
                        Macht das den "Gedanken" der Skins/Templates nicht zu nichte? Sobald ich das Design umschalte passen die Icons höchstwahrscheinlich garnicht mehr. Oder gibt es einen anderen Weg dafür?


                        Die zweite Sache die mir aufgefallen ist, betrift die .css Dateien, bzw. die Möglichkeiten zwei gleiche Widgets unterschiedlich aussehen zu lassen.
                        Wenn ich die Werte im css anpasse wirkt sich das natürlich auf alle aus.
                        Ist es jetzt schon irgendwie möglich gleiche Widgets unterschiedlich aussehen zu lassen, oder soll das mal über "styling" der Wigets realisiert werden?

                        Seit ihr an Anpassungen zum Beispiel in Form von .patches interessiert, wenn ich mal etwas anpassen sollte? Gibts nen bugtracker für das Projekt?

                        Gruß
                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Christian,

                          das sind Themen die am besten in's Beta Forum passen bzw. zum Teil schon dort beantwortet wurden.

                          Melde Dich einfach bei Makki wegen der Freischaltung.
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Ohne Meldung: Done

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Makki,
                              darf ich mich da mit dranhängen und auch ins beta-Forum?

                              @all,
                              meinen Einstandspost werde ich hoffentlich bald nachholen. In Kurzform: Mein Pfalz-Wiregate läuft seit Weihnachten in der Prototypen-KNX-Umgebung auf meinem Wohnungsschreibtisch und im entstehenden Neubau könnte die Hauptverteilung in den nächsten Wochen fällig werden. Die CometVisu soll dann auch zunächst mal als "Alleskönner" den regelmäßigen Weg in den Keller ersparen, noch bevor die Anlage komplett ist.

                              Gruß,
                              Hans
                              elektrotechnischer Laie

                              >> Schatz, auf meinen Taster am Bett möchte ich links oben die Funktion "Frühstück ans Bett" haben. <<

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X