Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einstiegsset KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Einstiegsset KNX

    Hallo zusammen,

    nach einer langen (oft verzweifelten) Recherche über KNX Produkte habe ich nach einer günstigen Varinate gesucht um meine Vorstellung der Lichtsteuerung zu Realisieren. Für einen Einsteiger wie mich, ist der Markt nicht so ganz überschaubar es gibt unzählige Hersteller von KNX EIB Geräten und Komponenten (ABB; Theben; Weinzierl etc.). Ich hatte gezielt nach KNX Set`s zum Einstieg gesucht und bin über Amazon auf ein Set der Firma Weinzierl gestossen: Starter Set KNX/EIB Enocean Gateway und 2 Funktaster - KNX ENO 610 und Omnio Funktaster WS-D-102
    Es wäre nett, wenn mir hierzu jemand einen Tip geben kann, ob dies vielleicht zum Einstieg geeignet ist und ob jemand mit diesem Komponenten bereits Erfahrung sammeln konnte.

    Ich bedanke mich im Voraus. Gruss coshen

    #2
    Hallo und willkommen im Forum,

    willst Du neu bauen oder sanieren oder modernisieren ?

    Oder anders rum: Kabel verlegen oder mit Funk ?

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Funk nimmt man nur bei Nachrüstungen. Wenn möglich immer feste Leitungen (also TP das grüne Kabel).

      Das hängt aber alles stark davon ab, was und wo, wieviel Du eigentlich machen willst.

      Denn es gibt eben mehrere Wege nach Rom

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #4
        Alles Neu! Deswegen habe ich auch gezielt nach einem Einstiegsset gesucht.Will als erstes mal mit dem Licht anfangen. Deswegen bin ich ja auf das Starter Set KNX von Weinzierl gestossen.
        Ich möchte es über Funk Realisieren. Ich weis ja das Kabel besser wäre aber jetzt Versuche ichs erst mal so.

        gruss Roland

        Kommentar


          #5
          Zitat von coshen Beitrag anzeigen
          Alles Neu!
          Soll heißen Du machst die komplette Elektroinstallation neu ?
          Dann lass die Finger weg von Funk und mach es vernünftig und zwar mit Kabel !!!
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Aber wenn du es sowieso über Kabel lösen willst (willst du doch, oder?), warum dann jetzt Geld für so Funk Zeugs ausgeben, wenn du das hinterher gar net brauchen kannst? Weil Funk verbauen würde ich auf keinen Fall wenn die Option Kabel ziehen besteht.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Guck mal da, die haben ein SET

              eibmarkt.com - 1a EIB KNX Basispaket PRO - e163_2

              Du brauchst mindestens:

              1 Netzteil
              1 Aktor
              1 Schnittstelle
              1 Sensor

              etwas Kabel und die ETS, sonst geht nix

              Gruß
              Andreas
              Gruß Andreas

              2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

              Kommentar


                #8
                ich finde die Funktechnik nicht so übel und bin, so glaube ich ziemlich mit dem Einsatz flexibel.

                Den Kabelsalat versuch ich zu vermeiden.
                Jetzt habe ich schon einige nette Feeds bekommen, aber leider noch nicht so richtig über das KNX Set
                Preis Leistung, scheint ja in Ordnung.

                Was ich da so rauslese ist Kabel günstiger

                Kommentar


                  #9
                  Entschuligung die klaren Worte, aber wenn Du neu baust ist es Schwachsinn Funk zu verwenden.

                  Ich bin siet vielen Jahren Profi im Bereich Funktechnik. Nur soviel: Die Luft teilen sich hier viele andere dann mit Dir. Du hast keinen Einfluß darauf, wer auch alles durch die Luft funkt. Das ist schon per Gesetz so.

                  Eine TP-Verkabelung ist exklusiv für KNX und damit immer geschützt.

                  Wenn Du wirklich neu baust, solltest Du wirklich das grüne Kabel verwenden. Das wird insgesamt auch sicher billger.

                  Es gibt einfache Konzepte, wie man eine feste Verkabelung macht, sodass man später auch alles flexibel hat.

                  Wenn Du später noch Funk einsetzt, geht das immer noch als Kompromis.

                  Aber fang nicht schon mit dem Kompromis an, bitte.

                  Es ist doch Dein Geld , gib es für gute Technik und Lösungen aus.

                  Herzliche Grüsse

                  Tbi

                  Kommentar


                    #10
                    Es ist vielleicht auch etwas Dumm beschrieben. aber es ist kein Einsteigersert für KNX, sondern ein Einstiegerset für die Kopplung Enocean und KNX.

                    Für ein KNX Einstiegsset würde Dir noch die Spannungsversorgung, ein Aktor und die ETS fehlen

                    Kommentar


                      #11
                      Erst mal Danke für die Infos, sehr Informativ hier.

                      Ich baue nicht Neu.

                      Das heißt ich möchte meinen Vermieter nicht unbedingt erschrecken und komplette Verkabelungen ziehen. Vor allem ist die Funktechnik ein Spleen von mir. Mein Ziel ist, das ich die komplette Haussteuerung über mein Iphone zu Steuern und ohne möglichst viele Kabel. Ich weiss das dies nicht der günstigste Weg ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Roland,

                        Sooo sieht das ja ganz anders aus. Da würde ich wohl auch Funk nehmen.

                        Du siehst es ist sehr wichtig hier im Forum etwas Hintergrund Info zu liefern und seine Frage gut zu formulieren

                        Da ich selbst keine Funk habe, kann ich hier nicht helfen. Vielleicht paßt Du den Titel dann etwas an. Damit die Leser die Funk, haben dies auch erkennen.

                        Viel Erfolg

                        Tbi

                        Kommentar


                          #13
                          KNX Funk = Siemens Gamma Wave und Hager Tebis TX
                          Enocean lasst sich auch auf KNX umsetzen, Nachteil von Enocean ist die geringere Reichweite

                          Um das ganze dann auf´s iPhone zu bekommen brauchst Du eine Mini-KNX-Linie:
                          Spannungsversorgung
                          KNX-IP-Router
                          Funkkoppler
                          Software zur Visualisierung am iPhone z.bsp: ISEO2 http://www.avstumpfl.com/de/produkte...iseo2/software

                          Kommentar


                            #14
                            Danke noch mal.

                            Tja. Hätte ich von vorne herein gleich gesagt dass ich keine Neuinstallation mache, sondern einen Aufbau in einer Mietswohnung ...

                            Dann wäre Funk schon einleuchtend gewesen.

                            Habe mich jetzt entschlossen dies mit dem KNX SET + ENOCEAN Schalter der Firma Weinzierl durchzuführen und gleich gekauft. Starter Set KNX/EIB Enocean Gateway und 2 Funktaster - KNX ENO 610 und Omnio Funktaster WS-D-102: Amazon.de: Baumarkt

                            Bin ja schon mal gespannt, wie es dann mit der Praxis aussieht.

                            Gruß Roland

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X