Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder: Optimierung Bewegungsrichtungserkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Bewegungsmelder: Optimierung Bewegungsrichtungserkennung

    Hallo,

    ich nutze MDT BWM SCN-BWM55 in beiden Ausführungen .02 und .G2.
    Aktuell bin ich bei der Optimierung der Bewegungsrichtungserkennung des Alarmkanals, kann aber die Auslösekriterien nicht vollständig nachvollziehen.
    Ich habe die beiden Lichtkanäle so konfiguriert, dass jeweils nur einer der beiden Sensoren ausgewertet wird. Die Empfindlichkeiten der Auslöseschwelle und Präsenzschwelle habe ich für die Lichtkanäle auf den gleichen Wert gesetzt, wie für die Erkennung der Bewegungsrichtung.
    Selbst wenn die beiden Lichtkanäle sequentiell auslösen, führt dies aber nicht immer zur Erkennung einer Bewegungsrichtung.

    @HJK,
    wäre super, wenn Du weitere Details zu den Triggerbedingungen der Bewegungsrichtungserkennung erklären könntest.

    Welche Rolle spielte eigentlich die Präsenzerkennung in Verbindung mit der Bewegungsrichtungserkennung?

    Danke und schönen Abend

    #2
    Der zeitliche Ablauf spielt eine Rolle. Mehr Details dazu kann ich nicht veröffentlichen.
    Es spielt eine große Rolle wie bzw. wo der Melder eingebaut ist, Raum oder Flur.
    Im Flur ist die Erkkennung einfacher als in einem Raum.

    Kommentar


      #3
      hjk
      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich habe Verständnis dafür, daß ihr nicht den kompletten Algorithmus und somit Eure IP offenlegt.

      Um zumindest zu wissen, an welchen Stellschrauben ich drehen muß:
      Wird für die Erkennung der Bewegungsrichtung, die Empfindlichkeit für die Präsenzerkennung auch mit ausgewertet ?

      Ist für diesen Fall eine geringere oder höhere Empfindlichkeit der Präsenz- gegenüber der Auslöseempfindlichkeit sinnvoll ?

      Hintergrund zu meinem Anwendungsfall: Bewegungsrichtungserkennung unten und oben einer Treppe um ein "dynamisches Lauflicht" in die jeweilige Richtung zu starten (ist leider kein langgezogener Flur).

      Danke.

      Kommentar


        #4
        Das kann man so einfach nicht beantworten, was sinnvoll ist. Es hängt erheblich von den Einbaubedingungen ab.
        Wenn diese ungünstig sind, wird dei Bewegungserkennung möglicherweise nicht oder nicht gut funktionieren.
        Dann bleibt nur die Auswertung der beiden Sensoren über eine externe Logik. Das wird aber auch nicht einfach.

        Kommentar

        Lädt...
        X