Hallo zusammen!
Viele Telegramme am BUS bei Windschwankungen..
Ich habe seit ca. 1 Jahr meine KNX Siemens Wetterstation AP257/31 in Betrieb. Läuft alles nur beim optimieren der Telegramme habe ich bemerkt dass doch sehr viele durch Windschwankungen erzeugt werden.
Wie habt ihr das eingestellt.
Bei mir werden derzeit die Messwerte bei 10% Änderung gesendet.
Bei geringem Wind mit Änderung > 10% werden daher viele Telegramme generiert. Auf der anderen Seite möchte ich bei mehr Wind die Spitzen genauer mitbekommen, um eventuell entsprechende Logiken auszuführen.
Bei 40km/h und Erhöhung der Messwerte "Senden" auf 20% würde ich dann erst bei >48km/h eine Änderung mitbekommen, um die Telegramme zu reduzieren.
Mit welchen Einstellungen lebt Ihr den so, oder könnt ihr Eure Wetterstation besser parametrieren.
Kein riesen Problem, aber mich würden Eure Einstellungen/ Erfahrungen interessieren.
Danke
maxxmobile
Viele Telegramme am BUS bei Windschwankungen..
Ich habe seit ca. 1 Jahr meine KNX Siemens Wetterstation AP257/31 in Betrieb. Läuft alles nur beim optimieren der Telegramme habe ich bemerkt dass doch sehr viele durch Windschwankungen erzeugt werden.
Wie habt ihr das eingestellt.
Bei mir werden derzeit die Messwerte bei 10% Änderung gesendet.
Bei geringem Wind mit Änderung > 10% werden daher viele Telegramme generiert. Auf der anderen Seite möchte ich bei mehr Wind die Spitzen genauer mitbekommen, um eventuell entsprechende Logiken auszuführen.
Bei 40km/h und Erhöhung der Messwerte "Senden" auf 20% würde ich dann erst bei >48km/h eine Änderung mitbekommen, um die Telegramme zu reduzieren.
Mit welchen Einstellungen lebt Ihr den so, oder könnt ihr Eure Wetterstation besser parametrieren.
Kein riesen Problem, aber mich würden Eure Einstellungen/ Erfahrungen interessieren.
Danke
maxxmobile
Kommentar