Hallo,
Habe eine Frage zum Baustein "Schwellwert mit Hysterese".
Ich möchte ein elektrisches Fenster fahren und hierfür die Raumtemperatur als Trigger nehmen - bei der unteren Grenze schließen und bei der oberen öffnen. Soweit noch einfach, aber ein Fall macht Probleme: Wenn ich mit der Temperatur zwischen beiden Grenzen liege und dann den HS neu starte, wird lt. Doku beim anschließenden (quasi ersten) Überschreiten der oberen Grenze KEINE Aktion ausgelöst (da man ja nicht von unten durch die untere Grenze gekommen ist). Würde heißen, es wird immer wärmer, aber das Fenster geht nicht auf (falls es vorher zu war).
Habe ich das prinzipiell richtig verstanden? Wenn ja, wie fange ich den Fall sauber ab?
Untergrenze und Obergrenze sind auch dynamische Werte aus der Visu.
Habe eine Frage zum Baustein "Schwellwert mit Hysterese".
Ich möchte ein elektrisches Fenster fahren und hierfür die Raumtemperatur als Trigger nehmen - bei der unteren Grenze schließen und bei der oberen öffnen. Soweit noch einfach, aber ein Fall macht Probleme: Wenn ich mit der Temperatur zwischen beiden Grenzen liege und dann den HS neu starte, wird lt. Doku beim anschließenden (quasi ersten) Überschreiten der oberen Grenze KEINE Aktion ausgelöst (da man ja nicht von unten durch die untere Grenze gekommen ist). Würde heißen, es wird immer wärmer, aber das Fenster geht nicht auf (falls es vorher zu war).
Habe ich das prinzipiell richtig verstanden? Wenn ja, wie fange ich den Fall sauber ab?
Untergrenze und Obergrenze sind auch dynamische Werte aus der Visu.
Kommentar