Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Heizen/Kühlen Gira 2plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Heizen/Kühlen Gira 2plus

    Hallo,

    ich habe da ein Problem, wo ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich habe eine kombinierte Heiz/Kühlanlage über Wärmepumpe.

    Diese soll im Heizbetrieb ganz normal Heizen. Im Kühlbetrieb soll diese erst einmal die Ventlie komplett zufahren, also auf 0% und auf Anforderung (über Schaltobjekt 1Bit) sollen diese Aufahren und über das Thermostst im Raum geregelt werden. Mit anderen Worten, die Kühlung soll nur bei Bedarf manuell zugeschaltet werden, so dass im Normalbetrieb verhindert werden muss, dass die Ventile im Kühlbetrieb geöffnet sind.

    Heiz- und Kühlbetrieb läuft über 1 Stellventil im Heizkreisverteiler.

    Die Umschaltung der Wärmepumpe läuft über ein 1-Bit Objekt über einen Binäreingang von der Wärmepumpe aus...

    #2
    Keienr eien Idee ?

    Eigentlich denke ich mir kann es so schwer nicht sein, habe aber dennoch keinen Lösungsweg gefunden...

    Theoreitsch brauche ich ja nur die Möglichkeit die Kühlfunktion erst nachdem eine Gruppenadresse gesendet wurde zu aktivieren.

    Kommentar


      #3
      ist es denn nötig?
      Ich denke, Du wirst ja auch die Kühlung der WP nur manuell aktivieren. Solange die WP aber weder heizt noch kühlt, ist die Ventilstellung relativ egal.

      Alternativ: Die Heizungsaktoren haben oft ein Zwangsobjekt, damit kannst Du den TS2+ übersteuern und auf 0% schalten.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        da die Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen bei einer Wärmepunpe automatisch über Kommunikationsobjekt von der Wärmepumpe erfolgt, ist das schon notwendig...
        Die Umschaltung erfolgt autromatisch in Abhängigkeit der Aussentemperatur innerhalb der Heizungssteuerung...

        Kommentar


          #5
          d. h. die Heizung versucht schon zu kühlen, onbwohl Du das ncoh gar nciht willst!? Ist natürlich eh nciht optimal.

          Hast Du keine Möglcihkeit die WP zu sperren? KNX-Schnittstelle hast Du / gibt es nicht?

          Geht die Möglichkeit über den Heizungsaktor? Welche hast Du da?
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar

          Lädt...
          X