Hallo zusammen,
ich sitze gerade an der Parametrierung eines Steinel iHF 3D KNX in meiner Garage.
Licht Ein/Aus über den Bewegungsmelder funktioniert soweit, ist ja auch simpel.
Das externe Ein- und Ausschalten stellt mich vor Probleme.
Ich habe in der Garage zwei Taster mit insgesamt 4 Tasten (Jung 8472.02LEDW), drei Tasten sind schon belegt, also bleibt mir die 4. Taste zum Umschalten.
Nach Anleitung von Steinel habe ich unter "Aktion bei Eingang Licht" auf EIN/AUS gestellt und den Eingang mit den beiden Tastern verbunden.
Gemäß Anleitung von Steinel "Wird über dieses Objekt ein Telegramm empfangen, so wird die Helligkeits-Regelung gesperrt, da der Raumnutzer Leuchtengruppe 1 dauerhaft ein- bzw. ausschalten möchte. Sie bleibt gesperrt, bis entweder über das Objekt 22 ein Telegramm zum Freigeben der Helligkeitsregelung empfangen wird oder bis die eingestellte Zeit vom Parameter „Aktion bei Eingang Licht"" ab-gelaufen ist."
Mein Problem: Objekt 22 ist nicht verfügbar, da es laut Beschreibung auch gar nichts mit der externen Ein-/Ausschaltung zu tun hat.
Betrete ich die Garage wird das Licht wie vorgesehen Ein- und automatisch wieder ausgeschaltet.
Betätige ich eine Taste wird das Licht mit dem ersten Tasten Dauer EIN geschaltet, mit dem nächsten Tastendruck Dauer AUS, der Bewegungmelderbetrieb ist somit ohne Funktion.
Wo könnte der Fehler liegen?
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Gruß Max
ich sitze gerade an der Parametrierung eines Steinel iHF 3D KNX in meiner Garage.
Licht Ein/Aus über den Bewegungsmelder funktioniert soweit, ist ja auch simpel.
Das externe Ein- und Ausschalten stellt mich vor Probleme.
Ich habe in der Garage zwei Taster mit insgesamt 4 Tasten (Jung 8472.02LEDW), drei Tasten sind schon belegt, also bleibt mir die 4. Taste zum Umschalten.
Nach Anleitung von Steinel habe ich unter "Aktion bei Eingang Licht" auf EIN/AUS gestellt und den Eingang mit den beiden Tastern verbunden.
Gemäß Anleitung von Steinel "Wird über dieses Objekt ein Telegramm empfangen, so wird die Helligkeits-Regelung gesperrt, da der Raumnutzer Leuchtengruppe 1 dauerhaft ein- bzw. ausschalten möchte. Sie bleibt gesperrt, bis entweder über das Objekt 22 ein Telegramm zum Freigeben der Helligkeitsregelung empfangen wird oder bis die eingestellte Zeit vom Parameter „Aktion bei Eingang Licht"" ab-gelaufen ist."
Mein Problem: Objekt 22 ist nicht verfügbar, da es laut Beschreibung auch gar nichts mit der externen Ein-/Ausschaltung zu tun hat.
Betrete ich die Garage wird das Licht wie vorgesehen Ein- und automatisch wieder ausgeschaltet.
Betätige ich eine Taste wird das Licht mit dem ersten Tasten Dauer EIN geschaltet, mit dem nächsten Tastendruck Dauer AUS, der Bewegungmelderbetrieb ist somit ohne Funktion.
Wo könnte der Fehler liegen?
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Gruß Max
Kommentar