Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ABB DG/S 1.1 macht komische Sachen ;-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - ABB DG/S 1.1 macht komische Sachen ;-)

    Hi ich habe ein ABB DG/S 1.1 verbaut und mehrere NV Halogen Spots in Betrieb. Das Gerät ist parametriert und funktionstüchtig. Soweit funktioniert auch alles perfekt.

    Hab lediglich zwei Räume wo komische Verhaltensweisen des Gateways erkennbar sind. Vorab gehe ich davon aus, dass es kein Fehler des Gateways ist sondern es am User ;-) liegt.

    Hab das Schalten/Status Objekt des Gateways mit einer GA verknüpft und diese Gruppenadresse mit einem Gira TS2 im Betrieb Dimmen. Das Objekt Schalten und das Objekt Dimmen natürlich separat. Hab die verschienenen Lichtkreise (Vorschaltgeräte) mit einer Gruppenadresse zu Leuchtgruppen zusammengefasst.

    Schalte ich das Licht im entsprechenden Raum ein, kommt sauber die 1 jedoch schickt mir das Gateway plötzlich Prozentwerte auf den Bus, weshalb das Licht wie wild beginnt zu dimmen. Zudem schalten sich auch die unterschiedlichen Lichtkreise (Vorschaltgeräte) aus und ein. Bei den Werten handelt es sich um mehrere Byte werte, wobei der Tastsensor sauber den Bit-Wert 1 oder 0 sendet. Als Quelle wird in der ETS das Dali-Gateway angezeigt.


    Wie bekomme ich nun mein Licht wieder aus ?

    Grüße Maik

    #2
    Hoi..

    sieht nach einer GA-Kettenreaktion aus.
    Hab das Schalten/Status Objekt des Gateways mit einer GA verknüpft und diese Gruppenadresse mit einem Gira TS2 im Betrieb Dimmen. Das Objekt Schalten und das Objekt Dimmen natürlich separat. Hab die verschienenen Lichtkreise (Vorschaltgeräte) mit einer Gruppenadresse zu Leuchtgruppen zusammengefasst.
    Prinzipiell sind für die Objekte
    • Schalten
    • Dimmen 4bit
    • Dimmen 8bit
    • Status 8bit
    • Status 1bit


    IMMER eigene Gruppenadressen anzulegen!!!

    (Sonst kommt es zu Rückkopplungen! bzw. "definierte Endlosschleifen").

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hi Peter,

      soweit kann ich dir folgen, jedoch heißt das Objekt im Gateway Schalten / Status und dieses hab ich entsprechend mit GA verknüpft...

      Bild siehe Anhang...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hahaaaaa!!!!!

        Du hast Die Zentrale Gruppenadresse in den Aktoren als SENDEND gesetzt!!!!

        Somit kommt es zu einer Rückkopplung von der Lokalen auf die Zentrale Adresse!!!

        Die Lokalen Adressen zuerst (z.B. Bad Gr1) und diese Sendend setzen und danach die Zentralen Adresse (Beleuchtung gesamt).

        Zentrale Adressen NUR in den Sensoren als Sendend!

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          PETER !!!!!!

          Du hast mir den Tag gerettet....

          DANKE DIR.......

          Kommentar


            #6
            Hoi..

            no prob. Macht 1x Kasten Erdinger.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar

            Lädt...
            X