Guten Morgen,
für einzelne Räume möchte ich gerne einen Stellantrieb für den Heizkreisverteiler (FBH und 2 x Wandheizung) verwenden
Hydraulischer Abgleich wurde gemacht und meine Frau hat den Wunsch die Temperatur in den Kinderzimmer leicht regeln zu können.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob
Kann mir da Jemand bei der Entscheidung helfen?
Danke und lg
für einzelne Räume möchte ich gerne einen Stellantrieb für den Heizkreisverteiler (FBH und 2 x Wandheizung) verwenden
Hydraulischer Abgleich wurde gemacht und meine Frau hat den Wunsch die Temperatur in den Kinderzimmer leicht regeln zu können.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob
- herkömmlicher Heizungsaktor (z.b. MDT AKH-0600.02) + 24V thermoelektrischen Stellantrieb (z.B. B&J 6164/11-102) -> RTR integriert und 24V Netzteil notwendig
oder gleich einen - elektromotorischen Stellantrieb mit KNX integriert (z.B. MEG6921-0001)
-> RTR notwendig
Kann mir da Jemand bei der Entscheidung helfen?
Danke und lg
Kommentar