Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HomeServer - Website abfrage senden - IFTTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HomeServer - Website abfrage senden - IFTTT

    Hallo zusammen!

    Ich habe eine simple Anforderung die ich leider derzeit nicht hinbekomme, einfach eine https:// url über den Homeserver auszuführen, bzw. zu starten.

    Details:
    Ich habe über die IFTTT App eine URL generiert, welche eine Aktion ausführt, man braucht diese URL nur in einen beliebigen Browser kopieren und ausführen, und es wird die IFTTT hinterlegte Aktion gestartet funktioniert so direkt in jedem Browser, quasi als Trigger für irgendwas.

    Im Homeserver habe ich diese bereits in unterschiedlichen Varianten im Punkt "Website/ IP Geräte auswerten" hinterlegt, in der Debug site sieht es auch gut aus, nur die Aktion wird leider nicht durchgeführt/ gestartet.

    Eigentlich möchte ich nur eine gewisse "https Site" über den Homeserver nach drücken eines Buttons auf der Visu ausführen/starten.
    Den Inhalt dieser Website brauche ich nicht sehen, eigentlich geht es nur um den Befehl den diese Website dann ausführt.

    Anbei die Bilder, vielleicht sieht jemand den Fehler, habe schon zahlreiche Settings getestet... übrigens habe ich eh einen "Blank" vor HTTP/1.0, und auch schon teilweise ohne CR oder LF... probiert.

    Bin über jeden Tipp und Hilfe dankbar, bzw. muß man SSL Websites vielleicht anders im Homeserver hinterlegen, mir geht es in erster Linie nur ums senden der/ einen SSL Website, muß nichts empfangen. Ich habe schon mehrere http sites eingerichtet, da klappt alles...diese ist leider halt https:

    vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von maxxmobile; 21.10.2020, 09:05.

    #2
    Zitat von maxxmobile Beitrag anzeigen
    Eigentlich möchte ich nur eine gewisse "https Site" .. .... vor HTTP/1.0,
    Merkst was? Http ist nicht https!

    Kommentar


      #3
      Meines Wissens nach wird der Header für HTTPS nicht geändert... hast Du mal im Browser (Developer Mode) oder Postman mal geguckt, was an die Seite übertragen wird und welche Antwort kommt?

      Kommentar


        #4
        Hallo, danke für Eure Inputs

        habe jetzt auf HTTPS/1.0 geändert, mit keiner Änderung, oder gehört hier jetzt TLSxx...?
        Im Browser im Developer Modus arbeite ich auch häufiger, bei dieser site kommt aber nur eine ganz kurze Rückmeldung, ohne Auffälligkeiten retour, wobei um die Rückmeldung es mir eigentlich gar nicht geht ...

        Werde dran bleiben, freue mich über weitere Tipps...

        Danke EUCH

        LG
        Markus


        Kommentar


          #5
          Na wenn du schon öfter damit antwortest, dann kannst du mal zeigen was vom Browser RAW versendet und als erster Request (inkl. Header) zurück kommt

          Kommentar


            #6
            Warum arbeitest du mir "Datenblöcke senden" und nicht mit "HTTP-Abruf"?

            Bei mir funktionieren solche Abrufe auch mit HTTPS ohne Probleme.

            Hatte auch schon Probleme das ich keine Antwort bekommen habe. Da war aber meistens ein Problem bei der Eingabe des Host. (Schreibfehler) 😁

            Kommentar


              #7
              Hallo!

              Die Datenblöcke Variante habe ich nur genommen, da man da zumindest irgendetwas einstellen kann. Mit dem normalen HTTP(s) Aufruf hat es leider auch nicht funktioniert. Wie hast Du das bei dir implementiert?

              Unter IP/ Host-Adresse: api.pushcut.io
              IP-Port: 443
              Telegramm-Typ: TCP/TLS

              So funktioniert es bei mir leider auch noch nicht.
              In der Debug Site erhalte ich den gleichen Eintrag wie im Screenshot weiter oben.

              Kannst Du bitte schauen, ob du bei deiner https Abfrage nach „Connection Close:“ noch weitere Werte in der DEBUG Site hast.

              Wenn ich den Aufruf über den Umweg über IP/KNX Telegramm senden über UDP Port xxx Weiterleitung laufen lasse, funktioniert es, schön wäre es wenn es auch direkt über den ganz oben beschriebenen Weg laufen würde.


              Vielen Dank


              LG
              Markus

              Kommentar


                #8
                Bei mir funktionieren alle GET Abfragen über HTTP-Abruf ohne Probleme.

                Nach "Connection: Close" kommen bei mir auf der Debug Seite immer 0xd 0xa 0xd 0xa bei dir ist nur 0xa 0xa dir fehlen da zwei CR.

                Ich würde aber nicht mit "Datenblöcke" arbeiten und den Host wenn möglich immer mit dem DNS Namen angeben und nicht über die IP.

                Meine Daten sind immer:
                Host: URL ohne http oder https
                Port: 443
                Typ: TCP/TLS

                Bei Senden:
                Nur Pfad: /xxxxxxx

                LG
                Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Hallo maxxmobile

                  Ich habe deinen HEX String noch einmal genauer angeschaut.

                  Dieser hat mehrere Fehler.
                  Bei dir fehlen überall die CR.

                  Hier dein HEX String:
                  0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x54 0x71 0x4c 0x59 0x44 0x6d 0x47 0x69 0x4d 0x72 0x71 0x36 0x66 0x66 0x48 0x4e 0x4c 0x32 0x30 0x35 0x51 0x2f 0x6e 0x6f 0x74 0x69 0x66 0x69 0x63 0x61 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x73 0x2f 0x4d 0x79 0x4e 0x6f 0x74 0x69 0x66 0x69 0x63 0x61 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x20 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 Oxa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x35 0x31 0x2e 0x31 0x30 0x31 0x2e 0x31 0x2e 0x31 0x39 0x35 Oxa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xa 0xa

                  Und hier der String wie er sein müsste:
                  0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x54 0x71 0x4c 0x59 0x44 0x6d 0x47 0x69 0x4d 0x72 0x71 0x36 0x66 0x66 0x48 0x4e 0x4c 0x32 0x30 0x35 0x51 0x2f 0x6e 0x6f 0x74 0x69 0x66 0x69 0x63 0x61 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x73 0x2f 0x4d 0x79 0x4e 0x6f 0x74 0x69 0x66 0x69 0x63 0x61 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x20 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x35 0x31 0x2e 0x31 0x30 0x31 0x2e 0x31 0x2e 0x31 0x39 0x35 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa 0xd 0xa

                  Eigentlich hast du bei dir ja eingestellt das er am Ende ein CR anhängen soll.
                  Dies macht er aber scheinbar nicht.
                  Hatte etwas ähnliches auch einmal. Habe es dann wie folgt gelöst.

                  Du kannst die LF und CR auch mit der Funktion Text und dem Code
                  Code:
                  \x0d
                  für CR und
                  Code:
                  \x0a
                  für LF direkt senden.

                  Heisst du kannst hinter /MyNotification direkt das CR und LF ansetzen.
                  Code:
                  /MyNotification\x0d\x0a
                  LG
                  Zuletzt geändert von danit; 22.10.2020, 20:17.

                  Kommentar


                    #10
                    Servus Daniel, EugenDo,

                    Das mit den Browser EntwicklungsTools muß ich mir nochmal genauer ansehen, bisher habe ich im Code / Ablauf - lediglich nur die URL die ich geschickt habe mit nem GET gesehen,... + die Source der Daten die danach retour kommen, aber soweit komme ich im HS gar nicht, denn die habe ich auch schon im HomeServer abgefragt, aber da beginnt er nicht mal, zumindest sieht man nichts im Debug log. Mehr war da nicht, werd aber nochmal schauen, bei anderen Sites kommt im Dev-Browser da jedenfalls eine Menge retour.

                    Bezüglich x0d/ x0a darauf wäre ich echt nicht gekommen, super Hinweis - habe schon ein páar Varianten getestet, es haben sich zwar oben die von Daniel angesprochenen Werte etwas verändert, aber noch nicht am Ziel, ich habe aber noch nicht alle Varianten durch

                    vielen Dank, sind echt coole Tipps, wenn da nicht jedes Mal das neu in den HS Laden/ restart etc.. wäre

                    Danke

                    LG
                    Markus






                    Kommentar


                      #11
                      Kommt da zufällig im Browser ein Redirect? Jeder mir bekannte Browser würde dem folgen, ohne dass ein ungeübter User es mitbekommt... der HS kann das nicht...

                      Sonst ist der Tipp mit CR LF korrekt... ich würde es nach Möglichkeit auch vermeiden, die Header selbst zu bauen

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe dies überprüft. Es kommt kein Redirect. Der Redirect kommt nur wenn du die http Seite aufrufst auf https.
                        Dies dürfte aber kein Problem sein.

                        Ich würde auch nie den Header selbst bauen wenn es nicht zwingend nötig ist.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X