Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 Auslesen von Daten eines Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 Auslesen von Daten eines Projekt

    Hallo KNX Freunde,
    habe mal eine Frage an Euch.
    Bin völlig neu in der KNX Welt, und ich möchte gerne wissen ob man das Projekt was man angelegt hat in der ETS3 auch komplett ausdrucken kann.

    Hintergrund ist, habe eine AGFEO AS45 und muss diese nun auch befüllen mit den ganzen Adressen die vergeben wurden sind also die z.b. 1.1.1 Adressen.
    Muss in der AGFEO alles eingeben was per Aktor Adresse gesteuert wird.

    Hoffe das ich als Anfänger das richtig rüber gebracht habe.

    Vielen Dank für Eure Tipps.

    VLG
    Martin

    #2
    Hallo,

    Du kannst Doch in der ETS auch automatisch die Projektdokumentation erstellen und diese z.B. über einen Drucker ausdrucken.

    Aber mal eine OffTopic Frage: Willst Du wirklich Schaltbefehle über die AGFEO realisieren?

    LG
    Christian
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Na ja in der ETS3 ist ja alles im Projekt geschrieben wurden.
      Nun soll aber via AGFEO z.b. Licht zum Dimmen oder Licht zum an und aus Schalten noch Programmiert werden.

      Rolläden sind z.b. schon in der AGFEO Programmiert wurden, kann jedes Fenster einzeln via Dect50 und später iphone Steuern.

      Muss halt nur die anderen alle eintragen in die AGFEO.

      Wie machst Du das sonst so, mit dem Steuern auch von Unterwegs z.b.

      Werde dann mal schauen wo genau die Option ist zum Drucken.

      Ach ja nun aber noch eine Frage, mein Elektriker hat nun Urlaub.
      Der sagte mit per Telefon wie ich einen Taster anders schalten muss.
      Leider wenn ich in der ETS das Programmiert habe, muss ich doch bestimmt noch sagen das meine änderung auch auf den Aktor geschrieben werden sollten nicht war?
      Weisst Du vielleicht wie?

      VLG
      Martin

      Kommentar


        #4
        Hallo Martin

        du musst alle Adressen Manuell in die Agfeo schreiben

        wenn du deinen Taster änderst und die GA bleibt gleich, du möchtest jetzt
        zb nicht mehr LINKS EIN RECHTS AUS Schalten sondern umgekehrt dann musst
        du im Aktor nichts ändern.

        Lg

        Stefan
        LG Stefan Krainer

        Kommentar

        Lädt...
        X