Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Projekt-Stand fehlerhaft nach Neuinstallation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Projekt-Stand fehlerhaft nach Neuinstallation

    Hallo zusammen!

    Der erste Beitrag und schon will er was wissen...

    Jetzt habe ich mir entweder ein dummes Eigentor geschossen oder stehe auf dem Schlauch. Vielleicht kann mir ja jemand der Profis hier weiterhelfen.

    Ich habe die ETS 3.0f im Einsatz und darüber mein Haus projektiert. Jetzt musste ich aber mein Notebook neu aufsetzen und dazu habe ich den gesamten ETS Ordner weggesichert. Ich bin davon ausgegangen, dass ich damit alles Wichtige gesichert habe.

    Nach der Neuinstallation und anschließender Rücksicherung sehe ich nun einen alten Stand mit zwar allen Gruppenadressen, aber fast keinen Geräten. Ich habe bereits die Busch-Jäger PowerTool SW installiert, diese brauchen ich für die RTR. Die Gerätedatenbank ist seltsam kurz, ich habe aber schonmal testweise versucht, ein paar Geräte in die DB erneut zu importieren, leider ändert das nichts an meinem Projekt-Status.

    Wie komme ich nun wieder auf mein aktuelles Projekt? Reicht es nicht, den Ordner mit der Datenbank zu sichern? Legt die ETS die Daten noch anderweitig ab?

    Für irgendwelche Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Gruß,
    Michael

    #2
    du hast die richtige eib.db geöffnet?
    (Beim Neuinstallieren wird eine leere eib.db agelegt)

    und Willkommen im Forum...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Ja, die richtige EIB.DB ist geöffnet. Ich habe nach der Neuinstallation die leere DB anlegen lassen und den Inhalt des Ordners Database durch den aus meiner Sicherung ersetzt. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das dann ausreicht zum Weiterarbeiten.

      Kommentar


        #4
        Hast Du auch alle eventuell notwendigen Plugins wieder installiert?

        Gruß Lutz

        Kommentar


          #5
          Richtige Version installiert?

          Kommentar


            #6
            Danke für die Antworten.
            Ich habe sowieso nur die Version 3.0f, keine andere Version. Das einzige Plugin, das verwendet wurde ist die PowerTool Software von Busch Jäger. In der Anleitung zu dem Tool steht auch, dass man im Anschluß die .vdx Dateien importieren muss. Wenn ich das mache (muss ich das denn nochmal machen?), dann kann ich auch ein neues Gerät hinzufügen und beim Konfigurieren startet die PowerTool Software. Das scheint also zu passen.

            Ich habe allmählich leider den Verdacht, dass da irgendwas ganz übel schief gegangen ist

            Kommentar


              #7
              Hast du das Projekt einfach in einen anderen Ordner kopiert?
              Evtl. als du das Projekt gerade geöffnet hattest bzw. ein Projekt in der betroffenen DB?

              Möglichkeit:

              - Datenbank jemand anderen testen lassen

              Kommentar


                #8
                normaler weise geht das auch habe ich sonst auch immer so gemacht hast leider auch keinen export des projektes gemacht oder?
                MFG S.Meinert

                Kommentar


                  #9
                  So, kurzes Update. Nachdem ist 4 Backups durchprobiert habe und alle nur 22 Geräte (statt 55) angezeigt haben, bin ich letzten Endes mit dem letzten Backup glücklich geworden. Ist zwar ein halbes Jahr alt, aber es haben sich nur 2 Geräte geändert, das ist allemal besser, als alles nochmal einzupflegen.

                  Ich verstehe nur immer noch nicht, wo der Fehler liegt. Das sollte doch eigentlich funktionieren mit dem Ordner sichern, oder?
                  Wie macht ihr denn das mit dem Backup?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X