Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer: Wind-Universalbaustein / Frage zu übernommener Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HomeServer: Wind-Universalbaustein / Frage zu übernommener Logik

    Hallo Ihr Lieben

    ich habe eine Verständnisfrage zu einer Logik eines Projekts, das ich übernommen habe, bei dem der ursprüngliche Errichtet leider nicht existiert (Insolvenz). Verwendet wird der 3rd-Party Baustein "Wind-Universalbaustein". Wenn ich die Logik (siehe unten) richtig interpretiere passiert Folgendes:
    • Der Windmesser liefert Wind in Meter pro Sekunde.
    • Der Wind-Universalbaustein rechnet in Kilometer pro Stunde um. Da ich zu dem Baustein keine Dokumentation gefunden habe: Frage 1: Macht der Baustein außer der Umrechnung noch mehr?
    • Anschließend wird der Wert für Kilometer pro Stunde mit 10 multipliziert. Warum?
    • Dann wird der Wert noch einmal durch 6 geteilt. Warum?
    Es gibt eine weitere Logik, die sich um das Hochfahren der Verschattung kümmert. Der Benutzer kann im QuadClient dafür einen Schwellwert setzen, der ebenfalls in Kilometer pro Stunde erwartet wird.

    Ich frage mich also im Wesentlichen:
    1. Macht der Wind-Universalbaustein außer der Umrechnung noch irgendetwas?
    2. Warum wird der km/h Wert am Ausgang des Wind-Universalbausteins erst mit 10 multipliziert und dann durch 6 geteilt.
    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Windbaustein.png

    #2
    Hi,
    der Baustein rechnet nur um.
    Hier die Doku:
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      ×10/6 Könnte den Grund haben, dass der Windmesswert gefühlt zu wenig ist.
      Entweder ist die Station (welche eigentlich genau) einfach nur schlecht, oder der Montageort ist sehr ungünstig.

      Kommentar

      Lädt...
      X