Hallo,
vermutlich fassen sich viele wieder an den Kopf. Aber trotz Suche im Forum habe ich noch keine Anleitung dazu gefunden:
- Ich verwende 2 der o.g. Tasterschnittstellen und will damit eine "Wechselschaltung" aufbauen, aber ich muss auf die Taster immer 2x drauf drücken, was nicht Sinn der Sache ist.
- Mir ist auch bekannt, dass ich Rückmweldung aufgelegt werden muss, aber ich weiß nicht wie.
- Die Rückmeldung des Aktors kommt auch brav, also kann es daran nicht liegen.
- Einstellungen der Känäle: Eingang UMSCHALTEN
- Aber auf welches Kommunikationsobjekt muss ich die Rückmeldung legen und welche Einstellungen bei den Parametern muss ich wählen, damit das Objekt bei den im Reiter Kommunikationsobjekte auftaucht?
- Ich habe schon alle Einstellmöglichkeiten beim Ausgang (ausgeschaltete, aktives Rückmeldeobjekt, passives Rückmeldeobjekt) durchprobiert. Es will zu verre... nicht funktionieren.
Sonntagsgrüße und Danke für kommende Tipps
Hubert
vermutlich fassen sich viele wieder an den Kopf. Aber trotz Suche im Forum habe ich noch keine Anleitung dazu gefunden:
- Ich verwende 2 der o.g. Tasterschnittstellen und will damit eine "Wechselschaltung" aufbauen, aber ich muss auf die Taster immer 2x drauf drücken, was nicht Sinn der Sache ist.
- Mir ist auch bekannt, dass ich Rückmweldung aufgelegt werden muss, aber ich weiß nicht wie.
- Die Rückmeldung des Aktors kommt auch brav, also kann es daran nicht liegen.
- Einstellungen der Känäle: Eingang UMSCHALTEN
- Aber auf welches Kommunikationsobjekt muss ich die Rückmeldung legen und welche Einstellungen bei den Parametern muss ich wählen, damit das Objekt bei den im Reiter Kommunikationsobjekte auftaucht?
- Ich habe schon alle Einstellmöglichkeiten beim Ausgang (ausgeschaltete, aktives Rückmeldeobjekt, passives Rückmeldeobjekt) durchprobiert. Es will zu verre... nicht funktionieren.
Sonntagsgrüße und Danke für kommende Tipps
Hubert
Kommentar