Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 nicht mehr erreichbar sobald PA geschrieben ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 nicht mehr erreichbar sobald PA geschrieben ist

    Hallo zusammen,

    mein erster Beitrag! Und gleich was richtig bescheuertes.

    Kurzer Überblick: EFH, private KNX-Installation (vom Fachbetrieb gebaut), jetzt ich (Informatiker) am Steuer. Ich verwende den X1 als Visuserver und als IP Schnittstelle zum programmieren.
    Jetzt das Problem: Nachdem ich einige GAs hatte, die nur von Logikblättern bedient werden, wollte ich dafür sorgen, dass auch read auf die Datenpunkte möglich wird. Also im X1 die erweiterten Funktionen aktiviert, diverse Bit-Datenpunkte freigeschaltet und die entsprechenden GAs gebunden. Dann programmiert und danach war der X1 als Schnittstelle weg - in der ETS wurde er gar nicht mehr gezeigt, im GPA wird er als "offline" gezeigt. Die Diagnoseseite ließ sich ebenfalls nicht aufrufen, ping schläft ebenfalls fehl. In der Fritzbox ist das Gerät aber sichtbar, hat die korrekte IP-Adresse, antwortet aber auf Teufel komm raus nicht.

    Stromlos - bringt nichts
    Bus ab - bringt nichts
    Router reboot - bringt nichts
    Ethernetkabel ziehen/stecken - bringt nichts

    Ergo -> Gira Support angerufen. Der hat mich durch den Werksreset geleitet, alles gut. Im Werkzustand war der X1 erreichbar, alles ok. Als Schnittstelle im ETS wurde er auch gefunden. Dann habe ich/wir (support) die phys. Adresse wieder geschrieben (keine Applikation), und danach - voila - das selbe Verhalten wie vorher, X1 wird zum Geist.

    Support hat dann aufgegeben und mich gebeten morgen nochmal anzurufen...war wohl auch mit dem Latein am Ende.

    Soweit zu meiner Misere, hat evtl. jemand eine Idee oder was ähnliches mal erlebt? Falls ich euch noch Infos schulde, immer raus!

    Danke und VG!

    #2
    Kann es sein, das deine FRITZ!Box kein Multicast bzw. Discovery freigeschaltet hat ?
    Kannst den X1 anpingen ?
    Ich hatte das Problem mal, kann mich aber nurmehr wage daran erinnern was die Lösung war.
    Hast evtl ein anderes Netzwerkgerät, mit dem du Probieren kannst.
    Hast dem X1 die letztgültige Firmware verpasst ?
    hat er ne fixe IP oder DHCP ?
    Zuletzt geändert von wburst; 28.10.2020, 19:18.

    Kommentar


      #3
      Hm, wüsste nicht wie man Multicast ab- bzw. einschalten könnte bei der FB. Standardmäßig können die alle IGMPv3 also auch Multicast.

      Pingen geht nur wenn keine PA auf den X1 gespielt wurde. Bis dahin ist alles gut, sobald ich die PA programmiert hab ist er weg.

      X1 läuft auf der vorletzten Firmware (2.5.353) könnte die .273 noch drauf machen. Ich bin halt etwas verunsichert ob ein Firmware Update im aktuellen Zustand klug ist.

      IP läuft über DHCP, im Router ist aber eine fixe IP für den X1 eingestellt (die er auch bekommt).

      Solange ich dem X1 keine PA oder Applikation verpasse ist einfach alles gut, als Programmierschnittstelle taugt er also noch...nur dafür ist er ein bisschen zu teuer

      Kommentar


        #4
        Hab dir PN geschickt

        Kommentar


          #5
          Hört sich schon komisch an ... die KNX und Hilfsspannung sind hier aber nicht wieder mal vertauscht? ... Es gab hier mal so ein Problem mit paar X1 ... ich würde versuchen eine neuere FW aufzuspielen, wenn das geht. In der Hoffnung, dass die aktuelle FW einfach nur fehlerhaft oder irgendwie unvollständig drauf ist.

          Kommentar


            #6
            Zitat von wburst Beitrag anzeigen
            Hab dir PN geschickt
            Das hilft allen mit dem gleichen Problem ungemein.

            Hast du evtl gleiche GAs auf read und write Ko?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              @Bad Smiley : Warum motzt du mich an ?

              Ich habe ihm meine Telefonnummer gesendet, damit wir uns das evtl per TeamViewer ansehen können.
              bin ich seit neuestem Verpflichtet meine Nummer öffentlich zu senden ?
              Ist es Verboten hier PN zu senden ?

              Kommentar


                #8
                Also Firmware ist inzwischen die aktuellste drauf, keine Verbesserung. Der Anschluss ist auch korrekt, das steht fest. Lief ja zwei Jahre lang ohne Probleme.

                Das mit den GA auf read und write KO, meinst du das übers ganze Projekt gesehen? Gibt's eine Möglichkeit sowas rauszufinden, ohne jedes einzelne KO anzuklicken? ^^

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Optism,

                  ich hatte mal einen X1 der sich verschluckt hatte. Über die ETS nicht mehr ansprechbar. Über den GPA schon. Es wurden nicht alle Logikfunktionen ausgeführt oder fehlerhaft.
                  Da hat leider nur ein Werkreset geholfen. Dann den X1 auf die frischeste FW gehoben und Projekt wieder rein. (X1 im GPA Projekt davor auch aktualisieren) und seit dem ist der Spuck wieder vorbei.

                  Gruß
                  Stefan
                  Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                  Kommentar


                    #10
                    Also, die "Lösung" ist gefunden...
                    Ich habe einen weiteren "neuen" X1 in der ETS eingebunden (mit anderer PA), und über diesen dann die PA auf das Gerät geschrieben. Das hat geklappt, dann die Applikation und die GPA-App, hat auch geklappt. Danach noch den "alten" rausgeschmissen und auf den "neuen" die PAs vom alten geschrieben, hat auch geklappt.

                    Jetzt ist also wieder status quo wie vorher, was, warum und wieso ist vollkommen unklar.

                    Vielen Dank für die Hilfe allerseits!

                    Kommentar


                      #11
                      Wie sind denn die PA's?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Also mein X1 liegt seit jeher auf 1.1.104 (105,6,7,8 als zusätzliche)
                        Den "neuen" hatte ich einfach auf eine freie gehängt, das war 1.1.6, mit entsprechenden zusätzlichen.

                        Nachdem der "neue" sich programmieren ließ hab ich dann die PAs wieder so geändert das alles wie vorher ist, ergo 1.1.104.

                        Und jetzt die große Frage: Warum fragst du? Hast du eine Idee woran es gelegen haben könnte? Weil bisher ist es nur tappen im dunklen und gefrickel, zum Glück geht es jetzt wieder...das warum wäre aber sehr interessant..

                        Kommentar


                          #13
                          Es gab schon Leute die dachten das Ding ist sowas wie ein Router oder so und spielen dann eine PA aus einer anderen Linie rauf und wundern sich warum sie ihn dann ggf nicht mehr erreichen. Ansonsten, warum programmierst ne neue PA wenn es nur um geänderte Parameter usw. geht?
                          Zitat von optism Beitrag anzeigen
                          Solange ich dem X1 keine PA oder Applikation verpasse ist einfach alles gut,
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Hehe, nein so schlimm ist es nicht.
                            Das warum steht grundsätzlich im Eingangsposting, der Kerl war tot nach dem Programmieren...deswegen Werksreset und alles auf Anfang

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,
                              ich habe leider ein ähnlich gelagertes Problem.
                              Ich habe in der ETS5 über den X1 die Module für Rollläden und Licht eingerichtet.
                              In der GPA habe ich auch alles einrichten können und es hat auch alles funktioniert.
                              Rollläden sind morgens automatisch hoch und abends automatisch runtergefahren.
                              Seit heute Abend ist der X1 über GPA nur noch als Offline zu sehen.
                              Ich habe bereits den Router aktualisiert, den X1 vom Strom, Bus und Netzwerk getrennt.
                              Über die ETS ist er ganz normal erreichbar und dort habe ich auch die IP ändern können, von dynamisch auf eine statische, alles kein Problem.
                              Das sieht dann sogar die GPA Software, nur sagt sie immer das Gerät ist Offline.
                              Mein nächster Weg, wäre ein Werksreset.
                              Es sei denn jemand hat noch eine andere Idee, was man prüfen könnte.

                              Danke schon mal

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X