Hallo zusammen,
mein erster Beitrag! Und gleich was richtig bescheuertes.
Kurzer Überblick: EFH, private KNX-Installation (vom Fachbetrieb gebaut), jetzt ich (Informatiker) am Steuer. Ich verwende den X1 als Visuserver und als IP Schnittstelle zum programmieren.
Jetzt das Problem: Nachdem ich einige GAs hatte, die nur von Logikblättern bedient werden, wollte ich dafür sorgen, dass auch read auf die Datenpunkte möglich wird. Also im X1 die erweiterten Funktionen aktiviert, diverse Bit-Datenpunkte freigeschaltet und die entsprechenden GAs gebunden. Dann programmiert und danach war der X1 als Schnittstelle weg - in der ETS wurde er gar nicht mehr gezeigt, im GPA wird er als "offline" gezeigt. Die Diagnoseseite ließ sich ebenfalls nicht aufrufen, ping schläft ebenfalls fehl. In der Fritzbox ist das Gerät aber sichtbar, hat die korrekte IP-Adresse, antwortet aber auf Teufel komm raus nicht.
Stromlos - bringt nichts
Bus ab - bringt nichts
Router reboot - bringt nichts
Ethernetkabel ziehen/stecken - bringt nichts
Ergo -> Gira Support angerufen. Der hat mich durch den Werksreset geleitet, alles gut. Im Werkzustand war der X1 erreichbar, alles ok. Als Schnittstelle im ETS wurde er auch gefunden. Dann habe ich/wir (support) die phys. Adresse wieder geschrieben (keine Applikation), und danach - voila - das selbe Verhalten wie vorher, X1 wird zum Geist.
Support hat dann aufgegeben und mich gebeten morgen nochmal anzurufen...war wohl auch mit dem Latein am Ende.
Soweit zu meiner Misere, hat evtl. jemand eine Idee oder was ähnliches mal erlebt? Falls ich euch noch Infos schulde, immer raus!
Danke und VG!
mein erster Beitrag! Und gleich was richtig bescheuertes.
Kurzer Überblick: EFH, private KNX-Installation (vom Fachbetrieb gebaut), jetzt ich (Informatiker) am Steuer. Ich verwende den X1 als Visuserver und als IP Schnittstelle zum programmieren.
Jetzt das Problem: Nachdem ich einige GAs hatte, die nur von Logikblättern bedient werden, wollte ich dafür sorgen, dass auch read auf die Datenpunkte möglich wird. Also im X1 die erweiterten Funktionen aktiviert, diverse Bit-Datenpunkte freigeschaltet und die entsprechenden GAs gebunden. Dann programmiert und danach war der X1 als Schnittstelle weg - in der ETS wurde er gar nicht mehr gezeigt, im GPA wird er als "offline" gezeigt. Die Diagnoseseite ließ sich ebenfalls nicht aufrufen, ping schläft ebenfalls fehl. In der Fritzbox ist das Gerät aber sichtbar, hat die korrekte IP-Adresse, antwortet aber auf Teufel komm raus nicht.
Stromlos - bringt nichts
Bus ab - bringt nichts
Router reboot - bringt nichts
Ethernetkabel ziehen/stecken - bringt nichts
Ergo -> Gira Support angerufen. Der hat mich durch den Werksreset geleitet, alles gut. Im Werkzustand war der X1 erreichbar, alles ok. Als Schnittstelle im ETS wurde er auch gefunden. Dann habe ich/wir (support) die phys. Adresse wieder geschrieben (keine Applikation), und danach - voila - das selbe Verhalten wie vorher, X1 wird zum Geist.
Support hat dann aufgegeben und mich gebeten morgen nochmal anzurufen...war wohl auch mit dem Latein am Ende.
Soweit zu meiner Misere, hat evtl. jemand eine Idee oder was ähnliches mal erlebt? Falls ich euch noch Infos schulde, immer raus!
Danke und VG!
Kommentar