Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wortmann Terra All-In-One PC 1910...perfekt als Touchpanel!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Wortmann Terra All-In-One PC 1910...perfekt als Touchpanel!?

    Hallo,

    nach langer Suche hab ich endlich mein zukünftiges Touchpanel für den HS gefunden:
    Wortmann Terra 1910

    Mich würde eure Meinung darüber interessieren! Hab nichts besseres gefunden was am ehesten dem Gira Control 19 Client entspricht.

    Highlights:
    • 18,5" - 1366 x 768 (16:9)
    • zukunftssicher durch Multitouch (denke deshalb ist es auch ein kapazitiver Touchscreen)
    • Gute Ausstattung (Intel Atom D525 Dual-Core embedded, 1.8 GHz, 1 MB L2 Cache; Webcam...)
    • Geringer Verbrauch (Idle ca 30 Watt) kann man bestimmt noch optimieren (Wlan-Karte/CD-Laufwerk raus, SSD rein, runtertakten)
    • vor allem: Super Preis! - 380 Euro bei ebay (ohne Betriebssystem)


    Ich will den Rechner dann so umbauen, dass ich ihn passiv kühlen kann und den Rechner vom Touchscreen getrennt verbauen (wegen Wärmeabfuhr), dazu noch ein ordentlichen Rahmen drauf...fertig.

    Wie gesagt, was haltet Ihr von dem Gerät bzw. meinem Plan? Hab ich was wichtiges vergessen oder übersehen?

    Gruß

    #2
    Hi Namenloser :-)

    das ist und bleibt wie bei vielen Dingen eine Bastellösung. Insbesondere das Umbauen auf passive Kühlung und das Trennen des Mainboards vom Bildschirm wird mit Sicherheit nicht ganz unproblematisch.

    Warum nicht gleich einen miniATX Rechner wie z.B. den fitpc2? Dazu dann ein ordentliches Industrietouch wie das ELO 1939L.... So wird es bei mir auch aussehen.

    LG
    Christian
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
      Warum nicht gleich einen miniATX Rechner wie z.B. den fitpc2? Dazu dann ein ordentliches Industrietouch wie das ELO 1939L.... So wird es bei mir auch aussehen.
      Full ACK, werde ich ebenfalls so machen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        christian hat in meinen augen recht.
        ich habe es auch so in der küche gemacht.
        ich hatte "damals" günstig einen 12 zoll touchscreenmonitor in der bucht geschossen.
        blende rüber ..... fertig.
        mein usb-kabel vom monitor zum rechner ist knapp 15m lang (hatte zuerst bedenken wegen der länge), aber das funktioniert bei mir bestens.


        Kommentar


          #5
          Zitat von macflei Beitrag anzeigen
          mein usb-kabel vom monitor zum rechner ist knapp 15m lang (hatte zuerst bedenken wegen der länge), aber das funktioniert bei mir bestens.
          schönes Ding, allerdings hätte ich da eher wegen dem Monitorkabel bedenken gehabt, das müsste in deinem Fall ja ebenso 15m lang sein. Scheint aber zu funktionieren.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Hallo Martin

            interessantes Bild.
            Was verbirgt sich denn hinter deinem "Geburtstags"-Button bzw. wie hast du die Termine visualisiert?

            Gruß,
            Markus

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              schönes Ding, allerdings hätte ich da eher wegen dem Monitorkabel bedenken gehabt, das müsste in deinem Fall ja ebenso 15m lang sein. Scheint aber zu funktionieren.
              richtig.
              wegen dem monitorkabel habe ich mir ehrlich gesagt, wenig sorgen gemacht. ich dachte eher das das usb-kabel für die touch-funktion probleme machen könnte.
              aber wie man sieht funktioniert es mit dieser low-budget version.




              Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
              Hallo Martin
              interessantes Bild.
              Was verbirgt sich denn hinter deinem "Geburtstags"-Button bzw. wie hast du die Termine visualisiert?
              Gruß,
              Markus
              das hab ich von michael geklaut ..... ähhh...übernommen.
              wenn jemand an dem tag geburtstag hat, wird rot der name angezeigt. an tagen wo keiner geburtstag hat, wird der zeitraum angezeigt wie lange der eibpc online ist.
              das foto ist "etwas älter".... da lief das noch nicht so richtig bei mir. dank steffi haut das jetzt aber wunderbar hin.

              Kommentar


                #8
                Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                das hab ich von michael geklaut ..... ähhh...übernommen.
                wenn jemand an dem tag geburtstag hat, wird rot der name angezeigt. an tagen wo keiner geburtstag hat, wird der zeitraum angezeigt wie lange der eibpc online ist.
                Hoi

                Auch haben will. Wo kann ich das klauen ... ääh ... übernehmen?
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Hoi

                  Auch haben will. Wo kann ich das klauen ... ääh ... übernehmen?
                  je nach dem, wann ich heute abend zu hause bin, werde ich den code dann hier reinstellen.

                  oder jemand anders ist schneller

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X