Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Konstantlichtregelung über Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Konstantlichtregelung über Präsenzmelder

    Hallo,

    Ich habe für meine neue Beleuchtungssteuerung mal die Dali-Steuerung ausprobiert.
    Vorab nur zur Info. Die Dali Beleuchtungssteuerung ist noch Neuland für mich, doch man muss schließlich mit der Zeit gehen.

    Es sind also von mir ein Siemens KNX/Dali Gateway N141/02 und mehrere Siemens Präsenzmelder UP 258/21 montiert und in Betrieb genommen worden.

    Jetzt habe ich den einzelnen PM jeweils mehrere EVG’s über das Dali Gateway zugeordnet, die beim betreten des Raumes auch nacheinander an gehen. Also Einschaltbefehl über Präsenz. Soweit alles i.o.
    Jetzt sollen die einzelnen Leuchten auch tageslichtabhänging gedimmt werden und natürlich bei genug Raumlicht gar nicht erst an.
    Dazu habe ich den PM auf Konstantlichtregelung gestellt und mit den Dali EVG’s über den Ausgang Heller / Dunkler (4bit) verknüpft.
    Nur leider funktioniert das nicht. Ich kann keinen Unterschied in der Helligkeit erkennen bzw. mit Luxmesser messen und auch bei einfallendem Sonnenlicht geht die Beleuchtung trotzdem an. Ich habe auch schon mit der Einstellung des Helligkeitswertes probiert, von 1bis 8 alles durch. Leider ohne Erfolg.
    Wenn ich allerdings den Gruppenbefehl zum Dimmen manuell sende, werden die Lampen heller und dunkler.
    Meine Vermutung ist, das ich etwas am PM falsch mache, nur was? Ist die Verknüpfung über 4 bit falsch?
    Ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen.

    Danke schon mal.
    Gruß Dirk.

    #2
    Hallo Dirk,

    der Präsenzmelder von Siemens muss bei der Konstantlichtregelung über vier Objekte mit dem DALI-Gateway verbunden werden.
    Die 4 Objekte sind: Schalten ein/aus, Dimmen heller/dunkler (4-bit), Dimmwert (1-byte), Status Dimmwert (1-byte). Status Dimmwert ist die "Rückmeldung" des DALI-Gateway.
    Desweiteren sollte die Dimmgeschwindigkeit des DALI-Gateway von 0...100% auf > 10Sekunden eingestellt werden.
    Der Regelvorgang ist wie folgt: Präsenzmelder sendet bei Präsenzerkennung 100% als Dimmwert an das Gateway. Dieses fährt in der entsprechenden Zeit die Leuchten langsam hoch. Der Melder misst kontinuierlich die aktuelle Helligkeit und sendet über das 4-bit Objekt einen Stop-Befehl, wenn die eingestellt Helligkeit nahezu erreicht ist. Nach dem Stoppen des Dimmvorgang sendet der Melder eine Anfrage an das DALI-Gateway (Status Dimmwert). Mit dieser Information kann der Melder den Dimmwert genau anfahren, d.h. er bekommt z.B. 72% Dimmwert als Rückmeldung vom DALI-Gateway, die Soll-Helligkeit ist jedoch noch nicht erreicht, der Melder sendet 73% Dimmwert und vergleicht wieder Ist- mit Sollhelligkeit, etc.....
    So in etwa sollte das Ganze ablaufen.
    Das Präsenzobjekt wird für die Lichtsteuerung nicht verwendet. Dies dient der HKL-Steuerung und reagiert ausschließlich auf Präsenz, nicht auf Helligkeit.

    Ich hoffe das hilt dir etwas weiter?!

    Viele Grüße!
    Tino

    Kommentar


      #3
      Danke schon mal für die Antwort.
      Werde es gleich mal testen und wieder berichten.

      Gruß Dirk

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        habe alles ausprobiert. Die Konstantlichtregelung funktioniert so weit. Danke für die Erläuterungen.
        Jetzt gibt es nur das Problem, das die Beleuchtung trotz Sonneneinstrahlung, also ausreichender Helligkeit an geht. Die Helligkeit wird zwar stark runter gedimmt, doch sie müßte gar nicht an sein.
        Das Objekt "Schalten EIN/AUS" habe ich mit dem "Ausgang Präsenz" des PM verbunden, da ich ja die Beleuchtung nur an haben möchte, wenn jemand im Raum ist, aber auch nur wenn es eben "dunkel" ist.
        Werde mal noch weiter probieren. Vielleicht den "Ausgang Licht" mit "Ausgang Präsenz - sperren" koppeln.

        Halte euch auf dem Laufenden.

        Gruß Dirk.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Raketenstarter Beitrag anzeigen
          Das Objekt "Schalten EIN/AUS" habe ich mit dem "Ausgang Präsenz" des PM verbunden, da ich ja die Beleuchtung nur an haben möchte, wenn jemand im Raum ist, aber auch nur wenn es eben "dunkel" ist.
          Werde mal noch weiter probieren. Vielleicht den "Ausgang Licht" mit "Ausgang Präsenz - sperren" koppeln.
          Also alleine von der Bezeichnung her würde ich jetzt vermuten, das "Ausgang Präsenz" immer schaltet und "Ausgang Licht" nur schaltet wenn Licht benötigt wird. PMs haben meist zwei Modi, der eine zum Präsenz erkennen, der helligkeitsunabhängig die Präsenz meldet und einer der nur anspringt wenn ein eingestellter Helligkeitswert unterschritten wurde.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Hallo Dirk,

            das Objekt "Ausgang Präsenz" bitte nicht zur Lichtsteuerung verwenden. Es muss das Objekt "Ausgang Licht" auf das Schalten e/a des Aktors verknüpft werden. Der Ausgang Licht sendet dir dann auch bei Überschreitten der eingestellten Helligkeitsschwelle eine "0".

            Generell gilt...
            Ausgang Licht:
            EIN wenn a) Bewegung erkannt UND b) Helligkeitswert unterschritten
            AUS wenn a) keine Bewegung mehr erkannt + Nachlaufzeit abgelaufen ODER b) Helligkeitswert überschritten
            Ausgang Präsenz:
            EIN wenn Bewegung erkannt
            AUS wenn keine Bewegung mehr erkannt + Nachlaufzeit abgelaufen

            Viele Grüße!
            Tino

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              danke für die schnelle Hilfe.
              Jetzt läuft alles so wie es soll. Super.

              Gruß Dirk

              Kommentar


                #8
                Zitat von Raketenstarter Beitrag anzeigen
                Hallo,

                danke für die schnelle Hilfe.
                Jetzt läuft alles so wie es soll. Super.

                Gruß Dirk
                Hi,

                könntest du mir vielleicht mal ein paar Screenshots zukommen lassen, von den Gruppenadressen u. den Einstellungen des PM.
                Habe nämlich auch das Problem, dass mein PM (Busch Jaeger) nicht ganz das macht, wie er soll.

                Vielen Dank

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Sven,

                  Ich benütze den Busch-Jaeger 6131/11

                  gruß
                  harald

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo SpeedyBlade,

                    anbei ein Screenshot meiner Regelung.

                    Den Parameter für Sollwert (lx) und Nachlaufzeit müssen natürlich entsprechend angepasst werden.

                    Ich benutze nur eine GA, darin enthalten:

                    KO- Ausgang 1 des Präsenzmelders und KO- Dimmwert von Daligateway bzw. Universaldimmaktor.

                    MfG
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Sven,

                      danke für die Rückmeldung.
                      Hab jetzt mal verglichen, u. meine Einstellungen sind bis auf die Helligkeitsparameter u. Geschwindigkeiten gleich eingestellt.
                      Dennoch schaltet das Licht permanent ein, auch tagsüber

                      Hab noch einen Screenshot anbei...

                      Gruß
                      Harald
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        stelle mal das Freigabeobjekt auf aktiviert. Dann könnten es klappen, hatte ich schon ein paar mal bei einigen Meldern.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Sven,

                          irgendwie kann ich machen, was ich möchte, aber der PM reagiert einfach permanet, sprich auch Tagsüber.

                          Hab genau die Einstellungen wie von dir vorgegeben.

                          Kommentar


                            #14
                            Busch-Jäger Präsenzmelder 6131/11-24 Zwangsausschaltung

                            Hatte nun den Sollwert auf 7 (lx) heruntergedrosselt u. siehe da, leuchtet auch nichts mehr am Tage, ausser wenn dieser Helligkeitswert halt wieder unterschritten ist.

                            Weiter wollte ich wissen, wie es das Ganze einstellen kann, sodass ich ab einer bestimmten Zeit oder über einen Taster den PM deaktiviere?
                            Die ganze, welche nachts über im Gang spaziert löst diesen nämlich ständig aus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X