Hey!
Ich bin dabei mein 2. ETS Projekt zum laufen zu kriegen. Funkt auch alles ganz gut, also die phys. Programmierung sowie die Applikationsprogrammierung hat gefunkt. Wenn ich die Komponenten betätige erhalte ich auch im Gruppenmonitor die korrekt aufrufe. Im Beispiel ist das ein Schalter und ein CO2 Sensor.
Aber wenn ich in ETS mit Hilfe von "Wert lesen/senden" die Werte via ETS schreiben oder lesen will bekomm ich nen Fehler. Er nimmt als Quelladresse nicht die korrekte als z.B. 1.1.51 sonder 15.15.255.
Einer eine Idee wie das sein kann bzw. woher er die Adresse nimmt?
Hab nen Screenshot eingefügt.
Directupload.net - D5yjsva5l.png
Danke für die Hilfe
Ich bin dabei mein 2. ETS Projekt zum laufen zu kriegen. Funkt auch alles ganz gut, also die phys. Programmierung sowie die Applikationsprogrammierung hat gefunkt. Wenn ich die Komponenten betätige erhalte ich auch im Gruppenmonitor die korrekt aufrufe. Im Beispiel ist das ein Schalter und ein CO2 Sensor.
Aber wenn ich in ETS mit Hilfe von "Wert lesen/senden" die Werte via ETS schreiben oder lesen will bekomm ich nen Fehler. Er nimmt als Quelladresse nicht die korrekte als z.B. 1.1.51 sonder 15.15.255.
Einer eine Idee wie das sein kann bzw. woher er die Adresse nimmt?
Hab nen Screenshot eingefügt.
Directupload.net - D5yjsva5l.png
Danke für die Hilfe
Kommentar