Hallo,
spiele gerade mit meinem PM SCN-PM360D auf meinem Testbrett.
Ich dachte der Unterschied zwischen PM und Bewegungsmelder ist eben der, dass ein PM mich auch erkennt, wenn ich ruhig im Raum sitze (z.B. beim lesen oder am PC).
Zum testen habe ich eine sehr kurze Nachlaufzeit von 4s gewählt und mich
mal ruhig hingestellt.....schwupps, das Licht geht aus. :-(
Jetzt kann man natürlich sagen, das man bei einer Nachlaufzeit von 2 Minuten immer Bewegung im Raum hat, aber dann kann ich doch eigentlich auch einen (günstigeren) BWM am Binäreingang nehmen. Klar kann ich im PM noch wesentlich mehr einstellen, aber für einige Räume (z.B. HWR oder Bad) benötige ich keine großen Einstellungen (glaube ich zumindestens Stand heute).
Mißt ein PM aber wirklich nichts anderes als Bewegung? Hat er also außer die zusätzlichen Parameter keinen Unterschied zum normalen BW?
Danke und Gruß
Chris
spiele gerade mit meinem PM SCN-PM360D auf meinem Testbrett.
Ich dachte der Unterschied zwischen PM und Bewegungsmelder ist eben der, dass ein PM mich auch erkennt, wenn ich ruhig im Raum sitze (z.B. beim lesen oder am PC).
Zum testen habe ich eine sehr kurze Nachlaufzeit von 4s gewählt und mich
mal ruhig hingestellt.....schwupps, das Licht geht aus. :-(
Jetzt kann man natürlich sagen, das man bei einer Nachlaufzeit von 2 Minuten immer Bewegung im Raum hat, aber dann kann ich doch eigentlich auch einen (günstigeren) BWM am Binäreingang nehmen. Klar kann ich im PM noch wesentlich mehr einstellen, aber für einige Räume (z.B. HWR oder Bad) benötige ich keine großen Einstellungen (glaube ich zumindestens Stand heute).
Mißt ein PM aber wirklich nichts anderes als Bewegung? Hat er also außer die zusätzlichen Parameter keinen Unterschied zum normalen BW?
Danke und Gruß
Chris
Kommentar