Moin liebe Forengemeinde,
ich bin bis jetzt nur als stiller Mitleser in diesem Forum unterweg und konnte mir schon mit den zahlreichen Tipps und Tricks weiterhelfen.
Leider habe ich zu dem folgenden Problem bis jetzt noch keinen Beitrag gefunden, ich habe viele Beiträge gefunden, wo jemand diesen Verbaut hat, aber nicht wie.
Zu meinem Anliegen:
Für Außentemperatur und ein wenig Lichtsteuerung habe ich mir einen Siemens Kombisensor (5WG1 254-3EY02) angeschafft. Allerdings habe ich vorher nicht genauer auf die Kabeleinführung geachtet.
Ich persönlich finde versteckte Leitungen immer schöner, gerade im Außenbereich.
Leider hat der Kombisensor an der Unterseite nur eine M16 Kabelverschraubung was mir nicht gefällt.
Ich habe schon bei Schlemmer nach Schlauchverschraubung mit 90° Bogen angeschaut um diesen dann in der Wand verschwinden zu lassen ohne das man ein Kabel sieht. Allerdings ist diese Lösung optisch auch eher Fragwürdig.
Dazu kommt noch die Frage, sollte man es frei hängend machen, ist das EIB/KNX-Kabel überhaupt UV-Beständig oder muss man hier auf Fernmeldeleitung á la A-2YF(L)2Y zurück greifen?
Ich hoffe ihr könnt mir mal ein paar Tipps oder sogar Bilder als Hilfestellung zukommen lassen.
P.S. Ich hoffe ich bin mit dem Thread jetzt im richtigen Bereich gelandet, wenn nicht bitte verschieben.
Dankeschön
Gruß Vogelgob
ich bin bis jetzt nur als stiller Mitleser in diesem Forum unterweg und konnte mir schon mit den zahlreichen Tipps und Tricks weiterhelfen.
Leider habe ich zu dem folgenden Problem bis jetzt noch keinen Beitrag gefunden, ich habe viele Beiträge gefunden, wo jemand diesen Verbaut hat, aber nicht wie.
Zu meinem Anliegen:
Für Außentemperatur und ein wenig Lichtsteuerung habe ich mir einen Siemens Kombisensor (5WG1 254-3EY02) angeschafft. Allerdings habe ich vorher nicht genauer auf die Kabeleinführung geachtet.
Ich persönlich finde versteckte Leitungen immer schöner, gerade im Außenbereich.
Leider hat der Kombisensor an der Unterseite nur eine M16 Kabelverschraubung was mir nicht gefällt.
Ich habe schon bei Schlemmer nach Schlauchverschraubung mit 90° Bogen angeschaut um diesen dann in der Wand verschwinden zu lassen ohne das man ein Kabel sieht. Allerdings ist diese Lösung optisch auch eher Fragwürdig.
Dazu kommt noch die Frage, sollte man es frei hängend machen, ist das EIB/KNX-Kabel überhaupt UV-Beständig oder muss man hier auf Fernmeldeleitung á la A-2YF(L)2Y zurück greifen?
Ich hoffe ihr könnt mir mal ein paar Tipps oder sogar Bilder als Hilfestellung zukommen lassen.
P.S. Ich hoffe ich bin mit dem Thread jetzt im richtigen Bereich gelandet, wenn nicht bitte verschieben.
Dankeschön
Gruß Vogelgob
Kommentar