Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testbrett: Erster Erfolg und Erfahrung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Testbrett: Erster Erfolg und Erfahrung

    Hi,

    hurra hurra, hatte gerade mein erstes Wiregate Erfolgserlebnis und möchte meine Erfahrung gerne teilen. Ganz trivial ist es mir gelungen über einen eingestopseltem iButton Lichter auf mein Testbrett zu schalten. Nichts großes, ich weiß, aber aller Anfang ist schwer.

    - Habe am Anfang nicht überblicken können, welche Komponenten ich brauche. Spontan würde mir als Gadget einfallen, dass man auf eine Internet-Seite mit diversen Check-Boxen macht (z.B. Temperaturmessung, iButton, KNX Anschluss, Zugriff über TPUART,...) und anschließend eine kleine Einkaufsliste erhält. Naja, aber wäre auch nur Spielerei. Ich habe benötigt:
    - KNX Komponten (hier nicht im Detail gelistet)
    - Wiregate
    - TPUART (Anbindung an KNX)
    - CAT - Kabel ( Anschluss Netzwerk um auf Wiregate WebServer zugreifen zu könne)
    - USB Adapter + Hub (musste ich für den Busmaster-Anschluss nachbestellen. Wäre nett, wenn man zumindestens einen Bus direkt anschließen könnte)
    - Telefon-Kabel (ich HONK habe echt ein wenig gesucht um herauszufinden, dass der Busmaster ein normales J-Y(St)Y Kabel ist)
    - IButton Probe + Devices
    - KNX-Kabel (zum Anschluss an die KNX Komponenten
    - WAGO 222 Klemmen (zur einfachen Verbindung der Kabel am Testbrett)

    Im Wiregate muss man außer evtl. den Zugriff auf den KNX Bus, nur die GAs in der Konfiguration der iButtons eintragen. Dann via ETS diese GA erstellen und nur den Kanal des Schaltaktors eintragen, der geschaltet werden soll und fertich.....
    Für den Testfall bzw. auch für das einfache Schlüsselbrett, reicht es eine Ziel-GA in die Spalte "EIB GA Präsenz Global" einzutragen. Makki hat mir gerade gesagt, dass man die anderen Felder z.B. nutzen kann um mit demselben iButton an verschiedenen Orten (Garten, Eingang, Keller) verschiedene Aktionen durchzuführen. Macht Sinn und ich muss mir mal überlegen wozu man das so gebrauchen könnte ;-) Zum Glück habe ich gleich 2 Busmaster-USB-Anschluss gekauft.

    Wenn man weiß wie es geht, eigentlich einfach!!

    Als Design-Flop empfinde ich die USB-Schnittstelle, die nur schwer erreichbar ist, wenn man TPUART verwendet, aber das wurde ja schon mehrfach diskutiert hier im Forum.
    Ebenso finde ich es ungeschickt, ein so übesches und schön schlankes Gerät zu bauen um in der Praxis hat man mit TPUART, USB-Hub und USB-Adapter einen ganzen Bommel an Features hinten rausgucken.

    Aber dennoch haben die Jungs von Wiregate ein schönes Gerät entwickelt mit dem jeder Schimpanse die Konfiguration hinbekommen sollte. Ansonsten ist mir sehr positiv der Support hier und am Telefon aufgefallen. Respekt und beide Daumen hoch dafür.

    Als nächstes werde ich mal Temperatur-Sensoren anschließen und Licht schalten, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird....man muss ja sehen können wenn es warm ist ;-)


    Good night, good fight.

    Gruss
    Chris

    #2
    Danke für die Blumen!

    Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
    (musste ich für den Busmaster-Anschluss nachbestellen. Wäre nett, wenn man zumindestens einen Bus direkt anschließen könnte)
    Nun dann müssten wir es draufrechnen und jeder der bereits einen hat oder keinen braucht ihn mitbezahlen? Auch nicht toll.. (Man kann das WG ja auch "nur" für Buszugriff-VPN-Server-Logging-MachMirGrafiken einsetzen..)

    Als Design-Flop empfinde ich die USB-Schnittstelle, die nur schwer erreichbar ist, ..
    Nun leider ist das Leben kein Ponyhof, wenn wir es auf der grünen Wiese designed hätten, würde das sicher anders/besser sein aber es dürfte kein Geheimniss sein das das WG auf einer Standard-HW basiert (ebenso wie viele andere Produkte in diesem Bereich, die daraus nur gerne ein Geheimniss machen würden..)
    Das macht so in etwa den Unterschied zwischen 300 und 800 EUR VK netto aus, denn wenn wir eine ähnliche HW in kleinen Stückzahlen selbst fertigen würden, kommts halt schnell auf Faktor 5. Wir haben uns dazu entschieden dem Kunden lieber gut&günstig zu liefern, das impliziert leider gewisse Kompromisse

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Ein weiterer USB müsste aber doch sogar noch nachzurüsten sein oder?
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #4
        Eine 10cm USB (oder serielle) Verlängerung genügt ja, um das physikalische "Ansteck-Problem" zu lösen.. Oder ein USB-Hub für keine 10 EUR..

        Es ist innen sogar der Header für zwei weitere USB 2.0 Ports, wenn man dringend basteln will aber darum gehts ja nicht Ein passendes Gehäuse bauen zu lassen, mit CE&Co, kostet einfach dann Faktor 10.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hi zusammen,

          habe gerade mal den Hülsenfühler an meinem Bus angeschlossen. Er erscheint wunderbar in der Web GUI des WG.
          Jetzt könnte ich da ja eine Gruppenadresse eintragen in den
          Spalten "EIB GA Temp" und "Senden bei Änderung(K)".

          - Steht K für Kelvin?

          - Hier komme ich mit der normalen ETS Software an ihre Grenzen, oder?
          Ich kann ja nicht sagen, dass er bei 30 Grad irgendwas schalten soll.
          Dafür bräuchte ich HS, eibPC, eibPort oder dergleichen, richtig?

          - Oder - wenn ich richtig gelesen habe - kann ich auch im Wiregate ein
          PlugIn installieren, womit ich einfache Logik machen kann.
          Wie heiß das PlugIn?

          Danke und Gruss
          Chris

          Kommentar


            #6
            K=Kelvin, Dezimaltrenner ist der Punkt, also z.B. 0.5

            https://knx-user-forum.de/code-schni...llwertschalter

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X