Hallo zusammen,
wir sind auch an der Planung eines neuen EFH. Ich habe nun die letzen paar Tage damit verbracht in diesem KNX-Forum ein wenig herumzuwühlen...ich bin begeistert!!!
Was ich aber nicht gefunden habe ist, was passiert bei einem Totalausfall.
Also wenn die Spannungsversorgungskomponente ausfällt. Dann ists ja einfach nur noch dunkel im Haus und nichts und wirklich nichts geht mehr.
Wie wird damit umgegangen? Habt ihr da eine redundante Spannungsversorgung?
Wenn nun Aktoren/Sensoren ausfallen kann man ja notfalls schnell etwas umhängen und die "programmieruing" anpassen und neu bestellen oder von Hand "Strom" auf die Klemme geben z.B für die Storen...find ich nun nicht so schlimm. Aber eben wenn dann kein Strom vorhanden ist...
gruss Buffi
wir sind auch an der Planung eines neuen EFH. Ich habe nun die letzen paar Tage damit verbracht in diesem KNX-Forum ein wenig herumzuwühlen...ich bin begeistert!!!
Was ich aber nicht gefunden habe ist, was passiert bei einem Totalausfall.
Also wenn die Spannungsversorgungskomponente ausfällt. Dann ists ja einfach nur noch dunkel im Haus und nichts und wirklich nichts geht mehr.
Wie wird damit umgegangen? Habt ihr da eine redundante Spannungsversorgung?
Wenn nun Aktoren/Sensoren ausfallen kann man ja notfalls schnell etwas umhängen und die "programmieruing" anpassen und neu bestellen oder von Hand "Strom" auf die Klemme geben z.B für die Storen...find ich nun nicht so schlimm. Aber eben wenn dann kein Strom vorhanden ist...
gruss Buffi
Kommentar