Hat jemand von Euch eine Lösung für die Überwachung des Grundwasserspiegels in einem Tiefbrunnen parat? Wir bekommen einen Brunnen gebohrt (ca. 25m tief) und da liegt es ja nahe, den Grundwasserspiegel evtl. überwachen zu können und in der Visu anzuzeigen - natürlich nur, wenn dies mit einigermaßen verträglichen Mitteln realisierbar wäre.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Grundwasserspiegel überwachen
Einklappen
X
-
Such mal im Forum nach dem Stichwort Zisterne, da wirst Du einiges finden, z.B. die Möglichkeit mit einem Ultraschallsensor.
LG
ChristianGruß, Christian
Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
http://meine.flugstatistik.de/chrini1
-
Oder eine Differenzdruck-Pegelsonde mit Stromschnittstelle 4..20mA
http://www.driesen-kern.de/downloads/dkp7000.pdf
Gibt die Höhe der Wassersäule über der Sonde aus. Wenn das einmal zur Oberkante Gelände kalibriert ist, hast Du den Grundwasserstand. Funktioniert super. Die Länge des Sondenkabels kannst bei der Bestellung angeben. Das muss ein Kapilarrohrkabel sein, damit die Sonde den Luftdruck bekommt für die Relativmessung
Gruß Micha
Kommentar
-
Im kleinen (= Lechuza Blumentopf) hatte ich mir auch schon die Frage gestellt. Die Lösung für mich ist kapazitiv zu messen. Also zwei Kabel als Elektroden bis zum unteren Ende reinhängen und die Kapazität zwischen den Kabeln zu messen.
Zum Messen der Kapazität würde ich für meinen Kontext was mit einem Microcontroller basteln. Aber ziemlich sicher müsste es da auch schon fertige Geräte geben.
Problem dürfte nur sein, dass Du das ganze erst mal kalibrieren musst, d.h. die Pegelhöhe anders bestimmen und dazu die entsprechende Kapazität zuordnen.
Kommentar
Kommentar