Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pluginausführung per Cron

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Pluginausführung per Cron

    Hallo,

    die Ausführung eines Plugins erfolgt ja nach folgenden Kriterien:

    • Nach jedem Neustart des Daemons (wiregated), also bei reboot, Konfigurationsänderung etc.
    • Sofort nach dem speichern eines Plugins (egal ob per Web oder anders)
    • Nach dem eingestellten Zyklus. Standard: 10s falls nicht anders vom Plugin selbst definiert (_cycle)
    • Beim eintreffen von KNX-Telegrammen soweit "angemeldet" (plugin_subscribe)
    • Beim anliegen von Daten auf einem Socket soweit "angemeldet" (plugin_socket_subscribe).


    Wäre es nicht schön so etwas zu haben:

    $plugin_cron(00 23 * * *)

    Und damit würde das Plugin nur um 23:00 Uhr jeden Tag ausgeführt werden. Man könnte sich so das umständliche Programmieren von Zeitsteuerungen in den Plugins sparen. Würde sich so etwas mithilfe des Moduls Scheduel::Cron gleich im wiregated.pl implementieren lassen oder macht das gar keinen Sinn?

    Danke & Gruß,
    thoern

    #2
    Nun, ganz so easy wäre es nicht

    0. Muss man das wenn easy machen & erklärt bekommen; wer das am Ende des Tages versteht kann IMHO auch selber cron verwenden oder ein Script schreiben, das jenes tut.
    Also müsste man einen immensen Wrapper drumherum schreiben der sich um das aktualisieren etc. kümmert.
    1. Schedule::Cron verwendet intern Signale, das ist in Perl zusammen mit Threads (in wiregated.pl) schlicht grundlegend: broken, defekt, kaputt. Also im aktuellen daemon so nicht möglich.
    2. Es forked sich fröhlich weg, ein paar würden zwar noch gehen aber das ist letztlich Perl-typisch: ungesehen HW-zumüllen.

    Letztlich ist das IMHO "Thema Logikengine" und die WG-Plugins sind keine Logikengine, nicht so geplant, designed und werden (so) auch keine LE werden.. Wir brauchen kein zweites MH, Perl ist eine Scriptsprache, nicht weniger - aber auch nicht mehr

    -> Aber es wird ja keiner daran gehindert, ein Script in/für die "echte" crontab zu schreiben das dies oder jenes tut, geht auch bequem per Webmin (als root).

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar

    Lädt...
    X