Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Visualisieren über Siemens TP 700 Comfort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Visualisieren über Siemens TP 700 Comfort

    Guten abend,
    ich möchte gerne meine vorhandene KNX Programmierung wo bereits über Gira X1 läuft mit einem Display Visualisieren. Jetzt die frage, ist es möglich ein TP 700 einzubinden? Wenn ja wieviel aufwand ist es und welche zusatzmodule benötigt man. Habe schon was gelesen das es über ein CMK 2000 evtl. funktionieren soll.

    #2
    Soweit ich das sehe ist das ein Kommunikationsmodul für die LOGO.
    Die kommuniziert dann mit dem TP700.
    Das CMK kann aber nur 50 KO am KNX.
    Zusätzlich bräuchtest du eine LOGO.

    Warum? Nur weil du schon ein WinCC auf deinem Firmenlaptop hast?

    Ist die Visu des X1 nicht webbasiert? Zeig das Ganze doch auf einem Tablett an.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Nein hat nichts mit der Software zu tun. Ich kenne mich mit Wincc viel besser aus wie mit den KNX Visu,s.
      Das mit dem X1 auf einem Tablett habe ich schon, nur möchte ich mir gerne was an die Wand machen, wo gleich anzeigt. Das Tablett geht nach zwei Minuten in den Schlaf Modus, dann musst wieder entsperren die App öffnen.
      Oder gibt es eine Möglichkeit das des Tablett dauerhaft anzeigt oder nur mit einem tasten Druck wieder aufwacht.

      Kommentar


        #4
        Das wird wohl eine Einstellung auf deinem Tablet sein. Zur Not den Wenbrowser des TP700
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Also ich rate dir davon ab weils mehr schlecht als recht funktioniert und der Umweg über die LOGO auch sehr eingeschränkt sein kann, je nach dem wie und was für Vorstellungen umgesetzt werden sollen...
          Ich hab momentan meine Poolsteuerung über eine LOGO! mit TP700 am laufen und Visualisiert, weil ich beruflich damit zu tun hab und die Poolsteuerung eher im Haus war als KNX. Nach reichlicher Überlegung und abwägen wie man am besten beide Systeme zielführend und unproblematisch zusammenführen kann, bin ich zum Entschluß gekommen die Poolsteuerung komplett in KNX abzubilden und umzusetzen. Edomi werkelt sowieso schon im Haus als Visu und Logikmaschine daher auch dieser Schritt.
          Und für den Preis eines TP700 kannst dir einige weit aus bessere Visus für KNX zusammenstellen...
          Und zu guter letzt würde ich nicht wirklich ein TP700 im Haus als Visu hängen haben...optisch eine Katastrophe. Da sieht jedes Tablet bei weitem besser aus und ist auch bei weitem flexibler als ein TP700.

          Und wenn es nur drum geht das dein Tablet immer in den Standby geht, solltest du eher mal deine Einstellungen am Tab überprüfen....
          Also beim Ipad gibt ein "Dauer Ein"... und im Forum hier einige Workarounds die dieses Thema behandeln.
          Zuletzt geändert von beauty; 06.11.2020, 20:31.

          Kommentar


            #6
            Danke für deine Nachricht, habe Sie gerade erst gelesen.
            Bin jetzt mitlerweile auf ein 12 Zoll Tablet und habe da alles über Gira X1 laufen das funktioniert gut und war auch nicht so aufwendig.
            Kosten günstiger war es auch, weil der X1 schon da war.

            Kommentar

            Lädt...
            X