Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszene: Glastaster mit MDT-DALI-Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtszene: Glastaster mit MDT-DALI-Gateway

    Hallo Gemeinde,
    ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich würde gerne im Glastaster eine Szene starten welche z.B. das Licht ändert. Nun ist im Glastaster die Szenenlänge 1byte und im MDT-DALIControl32 die Szenenlänge 4bit (Im DCA ändert er dann die % und Farbtemperatur).

    Bekommt man das direkt irgendwie hin, oder nur über einen Logikbaustein?

    Grüße, Schorschie

    #2
    Wenn Du am Taster keine Szene aufrufst, sondern "Wert senden" auswählst, geht es sicher.

    Kommentar


      #3
      Hallo Micha,
      danke für deine schnelle Antwort.

      Über "Wert senden" sendet man doch nur einen Wert, also z.B. die Farbtemperatur ODER den Dimmwert. Oder meintest du über "Wert senden" die Szenennummer senden? Dies wäre allerdings wieder 1byte.


      Kommentar


        #4
        Hallo

        Die Szene Definierst du im DCA vom Dali Gateway. Zum Beispiel Szene 1 im Kanal 1.

        Im Glastaster stellst du Szene ein und die Szenen Nummer.

        Dann verknüpfst du die Szenen vom Glastaster mit Kommunikationsobjekt 11 vom Daligateway

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          funktioniert das bei dir? So dacht ich auch, noch die Längen sind unterschiedlich. Im Glastaster 1byte im Daligateway 4bit. Da kann ich doch nicht die selbe GA verwenden.

          Kommentar


            #6
            Hab gerade mal nachgeschaut, 4 bit ist doch Szene dimmen...

            Kommentar


              #7
              vento66 Wo genau? Im Glastaster sehe ich im Kommunikationsobjekt der Szene eine Länge von 1byte.

              Kommentar


                #8
                Szene Starten ist ein 1 byte Objekt.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Im Dali GW. Du musst im GW das Objekt 11 (für D1) nehmen, Starten / programmieren

                  Kommentar


                    #10
                    Ah, danke Jungs. Klappt nun. Ich dacht es geht über die anderen Kommunikationsobjekte.

                    Ich verknüpfe nun alle GAs der verschiedenen Szenen mit dem Objekt11 und separier in der DCA wieder welche Gruppe sich wie verhalten soll. Ich denk damit komme ich weiter.

                    Herzlichen Dank.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich schieb noch mal eine OT Frage hinter her.
                      Das Dimmen über den Glastaster ist mir fast zu schnell. Ein dimmen von z.B: 30% auf 50% ist kaum möglich,... an welche Stelle müsste man drehen, dass man länger auf der Taste bleiben muss, bzw. es langsamer dimmt?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X