Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ets oder Gira Projekt Assistent

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ets oder Gira Projekt Assistent

    Hallo an alle, da es draußen nun schneller dunkel wird habe Ich mehr Zeit mich auf mein Smarthome zu stürzen.
    Ich habe deshalb bereits die erste Frage an euch alle.
    Und zwar bin Ich gerade dabei die Beleuchtungspunkte mal grob im Ets fertig zu stellen, soll heißen alle Gruppenadressen mal mit den Aktoren und Schaltern zusammen zu legen.
    Hier bin Ich auch schon relativ weit. Jetzt möchte Ich zb die Wandlampen auf Terrasse und Einfahrtbereich automatisch einschalten lassen sobald es dunkel wird, sprich aussen einen gewissen Lux Wert erreicht. und Ja Wetterstation ist vorhanden- von MDT
    Die zu Grunde liegende Frage lautet nun: Soll man diese Programmierung im Ets vornehmen oder im GPA..
    Ihr könnt mir da sicher weiterhelfen.

    Danke euch
    Lg Lukas

    #2
    Welches Gerät steht denn für die GPA zur Verfügung? Und welche in KNX?

    Kommentar


      #3
      Hallo, was meinst du mit welches Gerät?
      GPA wäre der X1 wenn du das meinst. und Ets5.7.4. Windows 10 Rechner
      Zuletzt geändert von Lukers92; 07.11.2020, 21:42.

      Kommentar


        #4
        Naja mit der ETS und der GPA Parametriert man Geräte. Die Frage ist: welche sind vorhanden. Weil je nachdem hat man komplexere Logiken zur Verfügung oder eben nicht.

        Bei Dämmerung Licht abschalten kann auch die Wetterstation triggern. Kommt immer auf die Komplexität der Logik an

        Kommentar


          #5
          Die Frage war ja wie: sollte man es am besten machen?
          Ich weiß doch dass man Logiken im Ets erstellen kann, denke aber wenn man die Visu vom X1 ordentlich gestaltet und alles mit rein nimmt, sollte man Logiken und Szenen komplett über den X1 programmieren und nur die Gruppenadressen im Ets anlegt.
          Oder seh Ich das falsch.

          Ist hier jemand der alles im X1 programmiert hat?
          Danke

          Kommentar


            #6
            Was willst du da in der ets machen, wenns eh alle Adressen und alles gibt? Logik in der Wetterstation oder externes Logikmodul??..
            Schwellwertschalter kannst du in der Wetterstation machen und extern verstellen aber den Rest im x1. Mach alles was nicht in den Geräten geht im x1. Auch Szenen sind mit Initialwerte leicht zu erstellen

            Kommentar


              #7
              ich bin sozusagen bereits dabei es wie vorgeschlagen umzusetzen.
              nur scheitere ich derzeit an der visu um x1 für die Jalousien.
              anscheinenden fehlen mir im ets zum Teil die richtigen Gruppenadressen.

              ​​​​​​ich habe im GPA, 5 adressen auszuwählen.
              nur welche ich hierzu in der ets erstellen muss ist mir noch nicht ganz bewusst.

              kann mir da jemand helfen?

              Danke euch
              LG Lukas

              Kommentar


                #8
                Also ich würde erstmal im KNX-bleiben und sowas wie die Lichtübung geht mit den passenden Aktoren ohne jedwede Logik, da haben einige einfach passende Parameter.

                Und wenn man in der ETS nichtmal es hinbekommt die notwendige GA anzulegen um einen Rollo manuell zu bewegen, warum will man dann immer gleich mit sowas wie ner Logik usw. das noch "besser" machen.

                Mit so MDT Aktoren kannst 95-98% aller Automatiken für Rollos ganz allein tun, da braucht es keine externe Logik. Und ich denke mal kaum das Deine Phantasie da gerade größer ist als das was da schon allein ohne Logik in den Aktoreinstellungen möglich ist.

                Weiterer Vorteil, bei den Aktoren usw. gibt es Handbücher mit Anleitungen wie das einzustellen ist. Warum kauft man sich dann so Logikengines, wenn es nicht ein Blatt als Anleitung dafür gibt?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Danke für deine doch sehr lange und etwas demotivierende Antwort ​​​​​​

                  die Sache mit der aussenbeleuchtung zum Beispiel hab ich mir eigentlich auch so gedacht dass diese eventuell einfacher direkt im ETS ist.
                  aber egal jetzt. anderes thema.

                  die Jalousien funktionieren Manuell über taste und im ets problemlos.
                  da passt alles soweit.
                  nur hab ich jetzt gestarteten die visu zu füttern. eigentlich ist der GPA sehr einfach gestaltet.
                  ich habe eben beim Raffstore 5 mögliche Adressen zu verknüpfen

                  nur denke ich mir fehlt eine gruppenadresse damit ich eine korrekte Position direkt anfahren kann. und auch eine um den Winkel der Lamellen direkt anzusteuern.

                  Dies gilt es jetzt herauszufinden.

                  Kommentar


                    #10
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Deine Rückmeldeobjekte bei Position und Winkel sind falsch
                      Viel Erfolg
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Bei den Datenpunkten im GPA hat man teilweise Befehl und Status in einem, du hast sie aber wohl alle einzeln angelegt.

                        Habe dir mal ein paar Screenshots gemacht.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 5 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          ah alles klar. das sollte wohl der fehler sein

                          ich schau mir das gleich heute abend an.
                          Danke erstmal. hat mir scho sehr weitergeholfen.
                          LG Lukas

                          Kommentar


                            #14
                            also Ich hab mal alles soweit geändert und dementsprechend versucht einzustellen, ich habe eine Link zu einem Cloud ordner erstellt. darin befinden sich alle Einstellungen auf den Bildern.
                            Könntest du mal drüber sehn ob das so passt.
                            soweit ich es bislang beurteilen kann funktioniert alles. aber eventuell nur zufällig.
                            Wäre dir sehr dankbar @crayzyus

                            lg Lukas

                            https://1drv.ms/f/s!AoAkZQDrQUGfgZNjdqf4LFdee7rr8A
                            ​​​​​​​

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X