Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So wie ich es verstanden habe kannst Du mit 5x1.5 beliebig viele NV Halogen EVGs anschliessen und über ein KNX/DALI Gateway einzeln ansteuern. Wenn Du weitere Verbraucher direkt an 230V schalten/dimmen willst (nicht über DALI), brauchst Du weitere Adern
- Tom
Und wenn diese weiteren Verbraucher auch über DALI laufen?
So langsam hab ich KNX und Wiregate kapiert, aber die verschiedenen Optionen bzgl. Lichtsteuerung machen mich immer noch konfus...
Wenn zum Licht 1 Leitung mit 5x1,5 vom Verteiler aus läuft, und vom Licht dann 5x1,5 weiter zum nächsten Licht und so weiter, kann an jeder dieser Stellen ein DALI-EVG angeschlossen und einzeln geschaltet, gedimmt etc. werden. Von den 5 Adern sind 1-3 für Phase, N und Erde, die anderen 2 für DALI+ und DALI-. Konventionelle Leuchten sind dann nicht mehr sinnvoll anschließbar. Deshalb habe ich diese DALI-Verkabelung pro Raum oder Raumgruppe als Ring mit Anfang und Ende im Verteiler gelegt, und kann dann von der einen Seite DALI und von der "anderen Seite" 2 konventionelle Leuchten anschließen.
Gruß, Thilo Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate
Hatte die Antwort von Chris nicht auf dem Schirm, sorry!
Das bedeutet für mich jetzt aber unterm Strich entweder DALI, NV Halogen und alle restlichen Lampen ebenfalls NV oder aber HV Halogen mit KNX Dimmer und normalen Lampen, richtig?
Was würdet Ihr nehmen? Grundsätzlich sind die Halogen eher als Effektbeleuchtung geplant, das "Hauptlicht" über den normalen Lichtauslass pro Raum...
Kleines Update: zu Hause bei mir im Wohnzimmer habe ich nur NV Lampen, diese werden aber alle an einem normalen 220V Lichtauslass betrieben. Kann ich die dort verbauten Trafos einfach überbrücken oder ist das zu heikel?! Sind alles keine superteuren Lampen sondern oft IKEA & Co, aber letztendlich ist das auch nur ne Lampe
Sorry wenn das vielleicht blöde Fragen sind, aber ich muss meinem Eli bald mal sagen was genau ich als Licht haben will, nur irgendwie krieg ich da noch keinen Dreh dran...
[...] Von den 5 Adern sind 1-3 für Phase, N und Erde, die anderen 2 für DALI+ und DALI-. Konventionelle Leuchten sind dann nicht mehr sinnvoll anschließbar. Deshalb habe ich diese DALI-Verkabelung pro Raum oder Raumgruppe als Ring mit Anfang und Ende im Verteiler gelegt, und kann dann von der einen Seite DALI und von der "anderen Seite" 2 konventionelle Leuchten anschließen.
sorry, aber das hab ich jetzt nicht ganz geblickt: Wenn Du bei einer 5-Ader-Leitung Phase eins bis drei für die Phase verwendest (also drei unabhängige Schaltstellen bspw.) und N und Erde hast, dann hast Du doch keine zwei Adern mehr für DALI+ und DALI-. Da bräuchtest Du doch sieben Adern, oder? - Schnall´s grad nicht.
Ich komme mit 2 mal 5x1,5 in den Raum, einmal mit DALI und einmal konventionell. Mit 7x1,5 wäre es einfacher gewesen, aber das hatte ich nicht zur Hand.
Gruß, Thilo Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate
Hmm, wenn ich vor meinem geistigem Auge jetzt mal den Weg des Kabels nachverfolge, dann wird jeder Lichtauslass (Strahler und Lampe) nur seriell angefahren, es gibt keine weitere UV von bspw. Halogenfeld 1 an die dort geplanten 6 Strahler (und kann dank Betondecke auch nicht nachträglich installiert werden, Eli hat einfach HV Halogen vorausgesetzt und ich hab dieses Forum zu spät entdeckt).
Damit müsste ich also an jedem Lichtauslass ein DALI EVG setzen, macht im Wohnzimmer mal eben entspannte 15 Stck. da 13 Strahler und 2 Deckenauslässe. Preislich damit für'n Allerwertesten, oder habe ich einen Denkfehler?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar