Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS & Moxa vs. LS100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS & Moxa vs. LS100

    Hallo,

    ich möchte meinen Beamer SMART machen. Dazu benötige ich allerdings einen RS232 Serial Server. Ich lese hier im Forum immer wieder von dem Hersteller Moxa. Kann ich direkt vom HS befehle darauf senden?

    Wir setzten für Zeiterfassungen immer dieses Gerät ein SENA Serial Device + Wireless Serial Device Network Server für Industrieautomation

    Kostet nur 60€ zzgl. MwSt. oder kann der Moxa irgendetwas besonderes was ich für den HS benötige?

    #2
    Hi,

    was ich am Moxa schätze, sind die verschieden Möglichkeiten (Trigger), wie "Endezeichen", Länge, etc. um zu erkennen wann das UDP Packet auf's Internet geschickt wird. Ich kenne das von Dir angegeben Gerät nicht.

    Es ist halt bei jedem seriellen Gerät etwas anders, wie es kommuniziert. Und dann muß der Seriell - IP Umsetzer das eben richtig zerhacken und über das IP Netzschicken. Sonst kann der HS es nicht verstehen.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      ok, dann doch lieber 50€ mehr ausgeben als danach den ärger zu haben.

      Kommentar


        #4
        Ich kann doch auch das Multifunktionsgateway von Wiregate nehmen, das hat doch auch einen Serial Server integriert?

        Kommentar


          #5
          jo, schau mal hier
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            also der LS100 funktioniert einwandfrei mit dem HS und meinem Benq Beamer. 50€ gespart. Von den schwaben könnt ihr lernen

            Kommentar

            Lädt...
            X