Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT GT2 Temperatur anzeigen lassen ohne Temperatursensor? 2 Taster am Bett.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT GT2 Temperatur anzeigen lassen ohne Temperatursensor? 2 Taster am Bett.

    Moin!

    Ich würde gerne links und rechts neben dem Bett GT2 installieren. Kann ich mir ein GT2 MIT Temperatursensor und ein GT2 OHNE Temperatursensor kaufen und trotzdem auf beiden die IST Temperatur anzeigen lassen?

    Andere Frage: Spricht aus Eurer Sicht etwas gegen die Montage des GT2 von MDT am Bett? Geräusche? Zu hell (wenn gedimmt)?

    Danke und Gruß

    #2
    Hi
    1. Ja Temperaturanzeigen ist kein Problem
    2. Jaein kommt auf die Montageposition an. Bedenke bitte das der GT2 auf Berührungen reagiert (ohne Habtische Rückmeldung)
    Du musst bei der Bedienung also auf den Schalter gucken um dann die richtige Stelle zu berühren. (ertasten funktioniert nicht)
    Ein anderer Schalter (Wippe betätigen Spürbar) kann ertastet und betätigt werden ohne hinzugucken.
    Das Display kann sehr Dunkel bis hin zu Ausgeschaltet eingestellt werden. Helligkeit ist kein Problem.

    Kommentar


      #3
      Die GT2 schalten sich in völliger Dunkelheit aus trotz Präsens also keine Angst wegen Helligkeit von diesen Taster. Das direkte ausführen kann man aktivieren falls er nicht an ist, oder kurz antippen und dann drücken im standard so lassen.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Ich empfehle trotzdem den Smart 86, der hat auch einen Näherungssensor und schaltet das Licht ein, bevor man den Taster berührt.

        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Einen Näherungssensor? Das glaube ich nicht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
            Einen Näherungssensor? Das glaube ich nicht.
            Doch.

            Siehe technisches Handbuch Seite 16:

            "Nur beim Taster Smart 86 ist eine Näherungssensor integriert. Dieser war immer vorhanden und ist ab Hardware Revision R2.4 auch deaktivierbar. Ist der Näherungssensor aktiv, so bewirkt er das gleiche Verhalten wie auch das Präsenzobjekt."

            Kommentar


              #7
              Das ist ja Klasse! Da hatte ich gar nicht mit gerechnet.
              Gut das ich am Bett auch die Smart 86 vorgesehen hatte.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Ich muss bei meinem Smart 86 die unteren Tasten berühren, damit er aufwacht. Soeben getestet. Werde mal schauen, was da schieflaufen könnte.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Strobel2k Beitrag anzeigen
                  Geräusche?
                  Bei den aktuellen Geräten für mich unhörbar.

                  Der Empfehlung für die Version mit fühlbaren Tasten (Smart 86) schliesse ich mich an.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris1009 Beitrag anzeigen
                    Siehe technisches Handbuch Seite 16:
                    Danke für die Info. Das war mir bisher entgangen. Ich hatte das Applikationsprogram in der Version 2.2 und eine etwas ältere Firware. Nachdem ich beides upgedatet habe, kann ich auch den Näherungssensor nutzen. Wenn der jetzt auch im GT II wäre ...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X