Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Taster Smart 55 - Logik mit Szenen nicht wie beschrieben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Taster Smart 55 - Logik mit Szenen nicht wie beschrieben?

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal gerne ein Problem mit dem MDT Taster Smart 55 - in der Hoffnung, dass hjk mitliest:

    In den Logikfunktionen gibt es die Möglichkeit, als Ausgangsobjekt eine Szene zu senden (sehr gute Idee!). Laut Beschreibung heißt es "Ist eine Logikoperation erfüllt, so wird der entsprechende Wert ausgesendet". Ganz so einfach ist es aber nicht:

    Wenn das Ausgangsobjekt vom Typ "Schalten" ist, kann festgelegt werden unter welchen Bedingungen ein Ausgangstelegramm geschrieben wird (bei Änderung Ausgang, bei Änderung Eingang, ...). Will ich damit aber eine Szene setzen, gibt es diese Auswahl nicht. Implizit ausgewählt scheint hier zu sein "nur bei Änderung Ausgang"

    Ich würde allerdings gerne bei jedem Eingangstelegramm die Logik auswerten und ggf die Szene erneut senden! (Schön wäre übrigens auch die Möglichkeit, zwei Szenen anzugeben, einmal für Ergebnis Logik "wahr", einmal für "falsch" - aber das nur am Rande :-) )

    Hat jemand eine Idee für einen Workaround bzw. wäre das eine Funktion die MDT für ein nächstes Update der Applikation vorsehen würde?

    Danke!

    Zuletzt geändert von soeffi; 12.11.2020, 23:47.

    #2
    Zitat von soeffi Beitrag anzeigen
    In den Logikfunktionen gibt es die Möglichkeit, als Ausgangsobjekt eine Szene zu senden (sehr gute Idee!). Laut Beschreibung heißt es "Ist eine Logikoperation erfüllt, so wird der entsprechende Wert ausgesendet".
    Genau so ist das. Solange sich der Ausgang der Logik nicht ändert, wird nicht erneut gesendet. Das macht in der Regel keinen Sinn.
    Wird ein anders Verhalten benötigt, nuss das mit einer externen Logik realisiert werden, z.B. mit dem Logikmodul.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Solange sich der Ausgang der Logik nicht ändert, wird nicht erneut gesendet. Das macht in der Regel keinen Sinn.
      Dem kann ich mich nicht so ganz anschließen, insbesondere da Szenen ja eher als einmalige "Events" gesendet werden, und es erscheint deshalb nicht völlig abwegig, einen Trigger am Logikeingang das Event bei jedem Eingangstelegramm senden zu lassen.

      Beim Schaltobjekt scheint MDT das ja auch genau so zu sehen, hier gibt es ja gerade die Möglichkeit das Ausgangsobjekt bei jedem Eingangstelegramm senden zu lassen, auch wenn sich der (binäre) Ausgangswert gar nicht geändert hat!

      Nichts für Ungut, das ist Jammern auf hohem Niveau, aber ich sehe hier eben noch eine kleines Verbesserungspotential für eure generell guten Produkte :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X