Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserzähler mit arcus-eds M-Bus Gateway auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserzähler mit arcus-eds M-Bus Gateway auslesen

    Hallo Leute!

    Ich möchte einen Wasserzähler mit M-Bus mit dem arcus-eds Gateway auslesen.

    Das Gateway bietet die Datentypen 6 Byte Metering Value, 4 Byte Integer und 4 Byte Float. Wenn ich die richtige DIF und VIF einstelle, bekomme ich Werte, die grundsätzlich plausibel erscheinen. Offen ist für mich aber folgendes:

    - Nur mit Datentyp 6 Byte Metering Value ist der Zählerwert plausibel, wenn ich 4 Byte Integer einstelle, kommt immer 0 und bei 4 Byte Float ein unplausibler Wert.
    Das M-Bus Telegramm enthält den Wert als 4 Byte, wieso kommt bei 4 Byte Integer immer 0? DIF und VIF stimmen ja offensichtlich, sonst würde je auch 6 Byte Metering Value nicht funktionieren!

    - Mit Datentyp 6 Byte Metering Value (229.001 DPT_MeteringValue) wäre ich ja zufrieden, aber offensichtlich kann der Homeserver diesen Datentyp nicht! Beim Importieren erscheint das Kommunikationsobjekt als 1-Bit Wert.
    Kann man einen 6 Byte Datentyp irgendwie in der Homeserver bringen?

    Gruß
    GKap

    #2
    Es gibt einen kleinen Fortschritt:
    4 Byte Float enthält doch den richtigen Zählerwert, einer Weiterverarbeitung im Homeserver steht damit nichts entgegen!

    Aber ein Problem besteht noch:
    Ich würde gerne den M-Bus Zählerstand mit dem mechanischen Zählwerk gleich setzen. Wenn ich die arcus-eds Beschreibung richtig verstehe, dann muss man DIF und VIF für den gewünschten Wert in das Feld "Systemdatum Deskriptor" und den Wert in "Spezialfunktion Deskriptor" eintragen. Ausgelöst wird das Schreiben dann über ein Objekt. Habe ich probiert, zeigt aber keine Wirkung!

    Irgendwelche Ideen dazu?

    Gruß
    GKap

    Kommentar

    Lädt...
    X