Hallo Leute!
Ich möchte einen Wasserzähler mit M-Bus mit dem arcus-eds Gateway auslesen.
Das Gateway bietet die Datentypen 6 Byte Metering Value, 4 Byte Integer und 4 Byte Float. Wenn ich die richtige DIF und VIF einstelle, bekomme ich Werte, die grundsätzlich plausibel erscheinen. Offen ist für mich aber folgendes:
- Nur mit Datentyp 6 Byte Metering Value ist der Zählerwert plausibel, wenn ich 4 Byte Integer einstelle, kommt immer 0 und bei 4 Byte Float ein unplausibler Wert.
Das M-Bus Telegramm enthält den Wert als 4 Byte, wieso kommt bei 4 Byte Integer immer 0? DIF und VIF stimmen ja offensichtlich, sonst würde je auch 6 Byte Metering Value nicht funktionieren!
- Mit Datentyp 6 Byte Metering Value (229.001 DPT_MeteringValue) wäre ich ja zufrieden, aber offensichtlich kann der Homeserver diesen Datentyp nicht! Beim Importieren erscheint das Kommunikationsobjekt als 1-Bit Wert.
Kann man einen 6 Byte Datentyp irgendwie in der Homeserver bringen?
Gruß
GKap
Ich möchte einen Wasserzähler mit M-Bus mit dem arcus-eds Gateway auslesen.
Das Gateway bietet die Datentypen 6 Byte Metering Value, 4 Byte Integer und 4 Byte Float. Wenn ich die richtige DIF und VIF einstelle, bekomme ich Werte, die grundsätzlich plausibel erscheinen. Offen ist für mich aber folgendes:
- Nur mit Datentyp 6 Byte Metering Value ist der Zählerwert plausibel, wenn ich 4 Byte Integer einstelle, kommt immer 0 und bei 4 Byte Float ein unplausibler Wert.
Das M-Bus Telegramm enthält den Wert als 4 Byte, wieso kommt bei 4 Byte Integer immer 0? DIF und VIF stimmen ja offensichtlich, sonst würde je auch 6 Byte Metering Value nicht funktionieren!
- Mit Datentyp 6 Byte Metering Value (229.001 DPT_MeteringValue) wäre ich ja zufrieden, aber offensichtlich kann der Homeserver diesen Datentyp nicht! Beim Importieren erscheint das Kommunikationsobjekt als 1-Bit Wert.
Kann man einen 6 Byte Datentyp irgendwie in der Homeserver bringen?
Gruß
GKap
Kommentar