Ich versuche mich eben am o.g. Präsenzmelder. Das Ding ist preiswert, optisch relativ dezent, und hat eine ganz vernünftige Applikation.
Aber ich werde aus der Applikationsbeschreibung nicht schlau. Licht per Bewegung ein- und ausschalten, kein Problem. Aber ich möchte Folgendes erreichen:
1. PM als BWM, schaltet Flurlicht bei Bewegung ein, und 50 Sek. nach der letzten Bewegung wieder aus. Soweit ok.
2. Manuelle Schaltung, also Übersteuern per Lichtschalter, auch ok.
3. Zwangsführung: Die manuelle Lichtschalterbetätigung soll den PM für 5 Minuten ausser Gefecht setzen. Da liegt das Problem.
Punkt 3 müsste mit der Applikation im Prinzip möglich sein. Man kann eine "Rückfallzeit Zwangsführung" einstellen. D.h., die Zeit, nach der die Zwangsführung abläuft, und wieder Normalbetrieb herrscht. Ich möchte damit erreichen, dass der PM nicht nach 55 Sekunden das Licht abschaltet, sondern für die Dauer der Zwangsführung einfach mal die Klappe hält.
Aber das Zwangsführungsobjekt ist für mich unverständlich erklärt. Weil das PDF bescheuerterweise kein Cut & Paste erlaubt, hab ich das mal als Bild angehängt. Mir ist völlig unklar, was Control=1, value=0 etc. bedeuten soll. Mein Lichtschalter sendet einen 1-Bit Wert, den kann ich nicht auf das 'Zwangsobjekt' legen, weil es ein 2-Bit Wert ist.
Wer kennt das, wie programmiert man das?
Das original PDF ist hier.
Zwangsführung erklärt (bzw. nicht erklärt) ab Seite 13.
Aber ich werde aus der Applikationsbeschreibung nicht schlau. Licht per Bewegung ein- und ausschalten, kein Problem. Aber ich möchte Folgendes erreichen:
1. PM als BWM, schaltet Flurlicht bei Bewegung ein, und 50 Sek. nach der letzten Bewegung wieder aus. Soweit ok.
2. Manuelle Schaltung, also Übersteuern per Lichtschalter, auch ok.
3. Zwangsführung: Die manuelle Lichtschalterbetätigung soll den PM für 5 Minuten ausser Gefecht setzen. Da liegt das Problem.
Punkt 3 müsste mit der Applikation im Prinzip möglich sein. Man kann eine "Rückfallzeit Zwangsführung" einstellen. D.h., die Zeit, nach der die Zwangsführung abläuft, und wieder Normalbetrieb herrscht. Ich möchte damit erreichen, dass der PM nicht nach 55 Sekunden das Licht abschaltet, sondern für die Dauer der Zwangsführung einfach mal die Klappe hält.
Aber das Zwangsführungsobjekt ist für mich unverständlich erklärt. Weil das PDF bescheuerterweise kein Cut & Paste erlaubt, hab ich das mal als Bild angehängt. Mir ist völlig unklar, was Control=1, value=0 etc. bedeuten soll. Mein Lichtschalter sendet einen 1-Bit Wert, den kann ich nicht auf das 'Zwangsobjekt' legen, weil es ein 2-Bit Wert ist.
Wer kennt das, wie programmiert man das?
Das original PDF ist hier.
Zwangsführung erklärt (bzw. nicht erklärt) ab Seite 13.
Kommentar