Hallo Jungs, und natürlich auch Mädels (obwohl man von denen seit den letzten sehr amüsanten Praxiserfahrungen vor ca. nem halben Jahr eigentlich nicht mehr so viel ließt)
Wir sind nun seit ca 2 Monaten eingezogen, der Bus fährt und es ist einfach super klasse, wenn man abends nach Hause kommt und der Busfahrer das Licht anmacht ;-). Seit dem Wochenende darf jetzt auch noch die Fritz Box mitspielen, wodurch ich zum Parametrieren nicht mehr im Keller auf dem Boden knien muss, sondern mich mit dem Laptop frei im Haus bewegen kann, meine Änderungen vornehme und das Ganze dann per W-Lan vom Wiregate delegiert wird.
Is schon ziemlich g... wenn man am Tisch sitzt und keinen Schalter an der Wand hat, sondern per Laptop das Licht anschaltet :-))))
Wer weiß was da noch alles passiert wenn der Comet der Visualisierungen landet...
So, also das mit dem Licht über nen Präsenzmelder an und später wieder aus klappt also schon. Nun strebe ich aber langsam nach höheren Zielen die sich folgendermaßen beschreiben lasser:
Wir haben ein Gästezimmer mit einem Fenster mit Fensterkontakten für offen und gekippt und Rolladen. Beides läuft auf den Griesser MGX9 incl. Binäreingänge. Zusätzlich gibt es eine Deckenlampe über Dali und DG/S 1.1, 1x Merten Präsenzmelder (630419 Wandmontage), sowie 2x Gira TS3 Komfort 3-fach an Tür und Bett sowie 1x Gira Automatikschalter Komfort unterm Bett.
Naja und jetzt soll halt am besten alles schön werden ;-))
Bisher bearbeitet der Taster am Bett die Sperrobjekte der Präsenzmelder im Gästezimmer und im Flur sowie den Rolladen über eine gemeinsame GA. Somit geht bei Betätigung das Licht aus und der Rolladen runter, supi. Zusätzlich geht der Rolladen hoch wenn man das Fenster öffnet und auch wieder runter beim Schliessen. Was ich aber nach lesen der Griesser Doku nicht hinbekomme ist zum einen, dass der Rolladen wenn man das Fenster schließt in die Position vor dem Öffnen fahrt, und zum Anderen beim ausschalten der Schlafen-Taste in die Position fährt die er normalerweise haben würde wenn keiner im Gästezimmer die Schlafen-Taste betätigt hätte.
Zusätzlich sollte ja nun beim Schlafen, wie schon so oft beschrieben, das Licht bei Bewegung auf dem Flur nur auf 30% angehen (aber erstmal ohne Bewegungsmelder unterm Bett weil das ist nach vorne zu).
Habe wie gesagt sonst noch das Wiregate und nen ABB SA/S8.16.6.1 zu bieten. Ich bin aber in Szenen und wer die bietet oder nur aufrufen kann außer durch Suchen in den Parametern (die für nen Anfänger wie mich oft missverständlich wirken) noch nicht erfahren.
Könnt ihr mir vielleicht helfen damit sich unsere Gäste in Zukunft NOCH wohler fühlen?
Danke und Gruß an alle Bernd
Wir sind nun seit ca 2 Monaten eingezogen, der Bus fährt und es ist einfach super klasse, wenn man abends nach Hause kommt und der Busfahrer das Licht anmacht ;-). Seit dem Wochenende darf jetzt auch noch die Fritz Box mitspielen, wodurch ich zum Parametrieren nicht mehr im Keller auf dem Boden knien muss, sondern mich mit dem Laptop frei im Haus bewegen kann, meine Änderungen vornehme und das Ganze dann per W-Lan vom Wiregate delegiert wird.
Is schon ziemlich g... wenn man am Tisch sitzt und keinen Schalter an der Wand hat, sondern per Laptop das Licht anschaltet :-))))
Wer weiß was da noch alles passiert wenn der Comet der Visualisierungen landet...
So, also das mit dem Licht über nen Präsenzmelder an und später wieder aus klappt also schon. Nun strebe ich aber langsam nach höheren Zielen die sich folgendermaßen beschreiben lasser:
Wir haben ein Gästezimmer mit einem Fenster mit Fensterkontakten für offen und gekippt und Rolladen. Beides läuft auf den Griesser MGX9 incl. Binäreingänge. Zusätzlich gibt es eine Deckenlampe über Dali und DG/S 1.1, 1x Merten Präsenzmelder (630419 Wandmontage), sowie 2x Gira TS3 Komfort 3-fach an Tür und Bett sowie 1x Gira Automatikschalter Komfort unterm Bett.
Naja und jetzt soll halt am besten alles schön werden ;-))
Bisher bearbeitet der Taster am Bett die Sperrobjekte der Präsenzmelder im Gästezimmer und im Flur sowie den Rolladen über eine gemeinsame GA. Somit geht bei Betätigung das Licht aus und der Rolladen runter, supi. Zusätzlich geht der Rolladen hoch wenn man das Fenster öffnet und auch wieder runter beim Schliessen. Was ich aber nach lesen der Griesser Doku nicht hinbekomme ist zum einen, dass der Rolladen wenn man das Fenster schließt in die Position vor dem Öffnen fahrt, und zum Anderen beim ausschalten der Schlafen-Taste in die Position fährt die er normalerweise haben würde wenn keiner im Gästezimmer die Schlafen-Taste betätigt hätte.
Zusätzlich sollte ja nun beim Schlafen, wie schon so oft beschrieben, das Licht bei Bewegung auf dem Flur nur auf 30% angehen (aber erstmal ohne Bewegungsmelder unterm Bett weil das ist nach vorne zu).
Habe wie gesagt sonst noch das Wiregate und nen ABB SA/S8.16.6.1 zu bieten. Ich bin aber in Szenen und wer die bietet oder nur aufrufen kann außer durch Suchen in den Parametern (die für nen Anfänger wie mich oft missverständlich wirken) noch nicht erfahren.
Könnt ihr mir vielleicht helfen damit sich unsere Gäste in Zukunft NOCH wohler fühlen?
Danke und Gruß an alle Bernd
Kommentar