Hi zusammen,
folgende Angelegenheit:
Ich möchte den Schaltaktor MDT AZI-0316.01 verwenden, insbesondere wegen der Wirkleistungsmessung.
Für die Wirkleistungsmessung muss der Aktor laut Schaltplan noch zusätzlich mit einer einzelnen Leitung an den Neutral-Leiter des jeweiligen FIs angeschlossen werden
Bis hierher ist ja alles verständlich und einfach nachzuvollziehen.
Was mache ich aber, wenn ich an meinem FI mehr als nur 3 LSS/Verbraucher angeschlossen habe deren Wirkleistung ich messen möchte und den 4. Verbraucher dann sozusagen am Aktor vorbei versorgen muss, weil der Aktor eben nur 3 Schaltkanäle hat?
Ich denke, dass dann diese zusätzlichen Verbraucher die Messwerte des Aktors verfälschen würden?
Mit der zusätzlichen Leitung zum Neutralleiter werden ja sicherlich Spannungsverhältnisse/oder/oder/oder mit den Kanaleingängen verglichen... wenn aber die "vorbeigeschleusten" Verbraucher ebenso den selben Neutral-Leiter nutzen, werden da sicherlich Werte manipuliert.
Ich hoffe man versteht was ich meine, es ist nämlich beschissen zu erklären.
Der selbstgezeichnete Verbraucher in dem Schaltplan wäre der "vorbeigeschleuste".
Eure Meinung dazu?
Vielen Dank und Grüße
folgende Angelegenheit:
Ich möchte den Schaltaktor MDT AZI-0316.01 verwenden, insbesondere wegen der Wirkleistungsmessung.
Für die Wirkleistungsmessung muss der Aktor laut Schaltplan noch zusätzlich mit einer einzelnen Leitung an den Neutral-Leiter des jeweiligen FIs angeschlossen werden
Bis hierher ist ja alles verständlich und einfach nachzuvollziehen.
Was mache ich aber, wenn ich an meinem FI mehr als nur 3 LSS/Verbraucher angeschlossen habe deren Wirkleistung ich messen möchte und den 4. Verbraucher dann sozusagen am Aktor vorbei versorgen muss, weil der Aktor eben nur 3 Schaltkanäle hat?
Ich denke, dass dann diese zusätzlichen Verbraucher die Messwerte des Aktors verfälschen würden?
Mit der zusätzlichen Leitung zum Neutralleiter werden ja sicherlich Spannungsverhältnisse/oder/oder/oder mit den Kanaleingängen verglichen... wenn aber die "vorbeigeschleusten" Verbraucher ebenso den selben Neutral-Leiter nutzen, werden da sicherlich Werte manipuliert.
Ich hoffe man versteht was ich meine, es ist nämlich beschissen zu erklären.
Der selbstgezeichnete Verbraucher in dem Schaltplan wäre der "vorbeigeschleuste".
Eure Meinung dazu?
Vielen Dank und Grüße
Kommentar