Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merkwürdiges Problem mit MDT AKD 0324V.01 (RGB)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merkwürdiges Problem mit MDT AKD 0324V.01 (RGB)

    Tach!

    Ich habe 2 identische AKD 0324V.01 (V 1.4) zur Ansteuerung von RGB-Stripes über das KO65 (HSV als 3 Byte) - funktioniert auch alles ganz wunderbar.

    Aber: Beim "ersten" Einschalten (nach einem Zeitraum von vielleicht 10 Minuten oder so) per KO65=HSV werden die Stripes nicht korrekt angesteuert (die Farbe weicht deutlich ab). Schalte ich dann mit KO65=HS0 aus und dann wieder per KO65=HSV ein ist alles gut. Auch das Wechseln des HSV-Wertes während die Stripes leuchten funktioniert ohne Probleme.

    Also kurz gesagt: Alles passt perfekt, nur nach einer "längeren" Aus-Phase und anschließendem Einschalten per KO65 weicht die Farbe ab (ist nicht total anders, sondern irgendwie blasser und bläulicher). Dieses Phänomen ist unmittelbar verschwunden, wenn ich die Farbe per KO65 verändere.

    Die Telegramme sind in Ordnung (alles zig mal überprüft) - 3 Byte halt. Die Parametrierung gibt auch nichts in dieser Richtung her, einen Defekt möchte ich auch ausschließen (da beide Controller sich exakt gleich verhalten). Weißabgleich ist auch erledigt und das entsprechende KO wird nicht mehr angefaßt.

    Bin ratlos... Und freue mich auf Eure Meinung
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    #2
    Korrigiere: Offenbar ist doch nur einer der beiden Controller betroffen - das spricht wohl für einen Defekt (beide sind exakt gleich programmiert).
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Haben auch beide den exakt selben Revisionsstand? Habe hier schon größere Unterscheide erlebt.
      Der 0324V.01 ist vermutlich nicht updatebar. Ich habe den neueren 0324V.02 (darum konnte ich auch kein Kommentar zu deinem Thread abgeben), der per Firmwareupdate korrigiert werden kann.
      Dort werden dann solche Feinheiten von MDT relativ zuverlässig nachgebessert.

      sG
      Joe
      Zuletzt geändert von givemeone; 17.11.2020, 11:07. Grund: Typo

      Kommentar


        #4
        Korrigiere erneut: Doch beide Controller betroffen... Ich hatte wohl nicht lange genug gewartet.

        Die Firmware sollte auf beiden absolut identisch sein, da ich beide zeitgleich von 1.2 auf 1.4 (was neueres gibt es wohl nicht für die .01er) geupdated habe. Das habe ich aufgrund des Problems gestern erst gemacht, aber es half leider nichts.

        Da ich ohnehin alles per EDOMI mache, kann ich natürlich per Logik einfach zwei Werte gleich hintereinander senden. Dann passt es ja, aber schön ist das natürlich nicht.

        Als „Feinheit“ würde ich das nicht bezeichnen, immerhin erwartet man doch, dass ein HSV-Wert auch bei ausgeschaltetem Aktor zur Ausgabe der korrekten Farbe führt - und nicht nur manchmal oder nach zwei Versuchen
        Zuletzt geändert von gaert; 17.11.2020, 21:16.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Scheinbar bin ich der einzige, der seine Controller per KO65 ansteuert?!
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            hjk Keine Idee?! Mein workaround per Spezial-EDOMI-LBS funktioniert zwar zuverlässig, aber merkwürdig ist es schon irgendwie...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Nee, ich habe leider keine Idee dazu. Zwischen der ersten und der aktuellen Generation hat sich auch viel getan. Vielleicht hat der Support eine Idee.

              Kommentar

              Lädt...
              X