Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenbeleuchtung mit Nachtlichtfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Außenbeleuchtung mit Nachtlichtfunktion

    Hallo Zusammen,

    im Haus steuere ich aktuell Licht, Heizung und Raffstore (per Hand ohne Wetterstation) über KNX.
    Ich bin absoluter Laie, habe mir bisher alles selbst aufgebaut und programmiert, benötige aber Euere Unterstützung/Ideen.

    Nun habe ich das Thema Außenbeleuchtung auf dem Tisch.
    An jeder Seite vom Haus sollen verteilt 5 Außenleuchten installiert werden.
    Jede Lampe hat 5x1,5NYM zur Verfügung und führt immer zu einem Verteilerkasten mit KNX.

    Die Idee, moderne LED Lampen mit Bewegungsmelder und Nachtlichtfunktion (z.B. nur 10%).
    Sowie ein Bewegungsmelder (egal welcher) an einer Seite etwas meldet gehen automatisch alle Lampen an dieser Seite von 10% Nachlicht auf 100% Lichtleistung und nach eingestellter Zeit X wieder zurück auf 10%. Zusätzlich soll die komplette Außenbeleuchtung per Taster funktionieren wo man dauerhaft AN oder 2h AN schalten kann.


    Was sind zu diesem Thema Euere Lösungen, was sollte ich bedenken/beachten?

    Dankeschön und viele Grüße
    Michael

    #2
    Das Ganze kann nur funktionieren, wenn du die Lampen umbaust und den Schaltausgang der Bewegungssensoren wieder zurückführst und die eigentliche Lampe wieder von der Verteilung aus anschließt. Aber dimmen wird schwierig. Einfach wird es sein, KNX BWM für außen zu nehmen, aber vermutlich hast du da kein grünes Kabel liegen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Danke für die Nachricht.

      Und das Thema ohne KNX und ohne Schalten und über diese Strahler realisiert, habt Ihr Erfahrungen mit diesem Produkt?

      https://www.steinel.de/de/lights-sen...hf-055530.html

      Kommentar


        #4
        Naja ist halt nen Inselsystem, würde ich nicht nehmen. Aber ansonsten tut es womöglich ganz gut.

        Warum aber so ein Dauerlicht von 10% die ganze Nacht, was soll diese Lichtverschmutzung der Umwelt für Vorteile haben?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich würde dies über DALI2 realisieren.
          Da du schon überall ein 5x Kabel hast.

          Bei DALI2 kannst du Bewegungsmelder in den DALI Bus integrieren die dir jede einzelne Leuchte steuert.
          Die Leuchten müssen einfach ein DALI2 zertifiziertes Vorschaltgerät haben.
          Mit einem DALI KNX Gateway lässt sich dies dann in das KNX integrieren und auch von Tastern steuern.

          Wird wahrscheinglich aber ein Eigenbau der Leuchten geben. Müsste aber machbar sein.

          Kommentar


            #6
            Du willst die ganze Nacht pauschal 20 Lampen an lassen? Mancherorts wird ab x Uhr sogar die Straßenbeleuchtung abgeschalten um Lichtimmission und co2 zu vermeiden...
            Verrückte Welt.

            Kommentar

            Lädt...
            X