Hallo Zusammen,
im Haus steuere ich aktuell Licht, Heizung und Raffstore (per Hand ohne Wetterstation) über KNX.
Ich bin absoluter Laie, habe mir bisher alles selbst aufgebaut und programmiert, benötige aber Euere Unterstützung/Ideen.
Nun habe ich das Thema Außenbeleuchtung auf dem Tisch.
An jeder Seite vom Haus sollen verteilt 5 Außenleuchten installiert werden.
Jede Lampe hat 5x1,5NYM zur Verfügung und führt immer zu einem Verteilerkasten mit KNX.
Die Idee, moderne LED Lampen mit Bewegungsmelder und Nachtlichtfunktion (z.B. nur 10%).
Sowie ein Bewegungsmelder (egal welcher) an einer Seite etwas meldet gehen automatisch alle Lampen an dieser Seite von 10% Nachlicht auf 100% Lichtleistung und nach eingestellter Zeit X wieder zurück auf 10%. Zusätzlich soll die komplette Außenbeleuchtung per Taster funktionieren wo man dauerhaft AN oder 2h AN schalten kann.
Was sind zu diesem Thema Euere Lösungen, was sollte ich bedenken/beachten?
Dankeschön und viele Grüße
Michael
im Haus steuere ich aktuell Licht, Heizung und Raffstore (per Hand ohne Wetterstation) über KNX.
Ich bin absoluter Laie, habe mir bisher alles selbst aufgebaut und programmiert, benötige aber Euere Unterstützung/Ideen.
Nun habe ich das Thema Außenbeleuchtung auf dem Tisch.
An jeder Seite vom Haus sollen verteilt 5 Außenleuchten installiert werden.
Jede Lampe hat 5x1,5NYM zur Verfügung und führt immer zu einem Verteilerkasten mit KNX.
Die Idee, moderne LED Lampen mit Bewegungsmelder und Nachtlichtfunktion (z.B. nur 10%).
Sowie ein Bewegungsmelder (egal welcher) an einer Seite etwas meldet gehen automatisch alle Lampen an dieser Seite von 10% Nachlicht auf 100% Lichtleistung und nach eingestellter Zeit X wieder zurück auf 10%. Zusätzlich soll die komplette Außenbeleuchtung per Taster funktionieren wo man dauerhaft AN oder 2h AN schalten kann.
Was sind zu diesem Thema Euere Lösungen, was sollte ich bedenken/beachten?
Dankeschön und viele Grüße
Michael
Kommentar