Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchscreen: welches OS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touchscreen: welches OS?

    Hallo zusammen!

    Ist zwar nicht wirklich ein KNX Thema, ich frage aber aufgrund der immer guten Antworten dennoch mal hier.

    Ich bin Besitzer eines Jung 15'' Touchscreen (PCT 15 FAP V). Aktuell benutze ich Ihn ausschließlich um meine Webvisu aus dem EibPC anzuzeigen.
    Leider ist die Platte mit dem Betriebssystem über den Jordan.
    Installiert war eine Windows XP Embedded Version. Ein Installationsmedium ist nicht mehr aufzufinden, ich kann mich sowieso an keines erinnern.

    Jetzt stellt sich mir die frage: was installiere ich auf dem Touch?
    Wegen der schlechten Fingerbedienbarkeit war ich nie so wirklich zufrieden mit WinXP.

    Der Rechner an sich gibt da schon ein paar Limitierungen:
    1,1 Ghz PIII
    512 MB RAM
    neue 16 GB CF Karte als HDD

    Vielen Dank

    Rich

    #2
    wenn WebVisu würd ich auf Linux setzen... ein neueres Windows wird nicht laufen. Evtl. könntest auch mal schauen ob du Android auf sowas zum Laufen bekommst, das wäre für Touch ausgelegt, aber ob das klappt weiß ich nicht, dafür kenne ich Android zu wenig.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
      Jetzt stellt sich mir die frage: was installiere ich auf dem Touch?
      Windows XP embedded !
      Evtl. fragst Du mal bei Jung nach, die können Dir evtl. ein Image zur Verfügung stellen.
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Bei Jung habe ich nachgefragt.
        Die möchten das Gerät eingeschickt bekommen, können mir aber keinen Preis nennen. Nur das ein Kostenvoranschlag ca 90€ kosten wird.

        Ist das verboten wenn ich hier nach einem Backup frage? Die Lizenz ist ja Geräte gebunden, einen Lizenverstoss begehe ich somit nicht.

        Kommentar


          #5
          Die Android Idee gefällt mir gut. Leider bekomme ich den Touchscreen (noch) nicht ans laufen.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte hier mal im Forum beschrieben, wie ein ein Browser-only Linux auf meine Touch-PCs gebracht haben. Der sollte sich per SuFu sicherlich finden lassen.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              wenn WebVisu würd ich auf Linux setzen... ein neueres Windows wird nicht laufen. Evtl. könntest auch mal schauen ob du Android auf sowas zum Laufen bekommst, das wäre für Touch ausgelegt, aber ob das klappt weiß ich nicht, dafür kenne ich Android zu wenig.
              Da das ein x86 ist wird man sich mit Android schwer tun. Aber Meego könnte ja etwas sein.
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #8
                Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                Da das ein x86 ist wird man sich mit Android schwer tun. Aber Meego könnte ja etwas sein.
                Android x86
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Mir ist schon klar, dass Android auch auf x86 läuft Gibt sogar Spekulationen, ob das nächste Google Phone auf x86 basiert. Allerdings dürfte das noch etwas härter zum Laufen zu bekommen sein als MeeGo (das ging ganz leicht aufs Netbook).
                  Beim *buntu Kram gibt es bestimmt auch etwas touch-optimiertes.
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, das mit Android auf dem System ist etwas härter! Ich bekomme einfach die Treiber für den Touch nicht eingebunden. Habe mir die halbe nacht damit um die Ohren geschlagen. Der Rest schaut aber schon echt gut aus!

                    MeeGo sieht wirklich gut aus, bin mal gespannt. Der Download läuft.

                    @Chris: deine anleitung ist super und ich werde mich später damit beschäftigen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X