Vorsicht, Anfängerfrage.
Ich habe einen BEG Präsenzdetektor (bzw. eigentlich mehrere im Master/Slave Modus) über welchen diverse Lichter ein/ausgeschaltet werden. Dabei sind mehrere Gruppenaddressen verknüpft (u.a. Ein/Aus, Wert setzen, Dimmen). Nun würde ich gerne eines dieser Lichter beim Betreten auf 80% schalten, die anderen wie gehabt erstmal auf 30.
Die Kernfrage ist nun wie ich hier am besten vorgehe. Ich hätte mir es so vorgestellt, dass die Ein/Aus Gruppenadresse nicht mehr direkt die Lichter schaltet sondern nur ein Signal an den X1 schickt. Dieser würde dann über zwei andere Gruppenadressen einerseits das eine Licht auf 80% und die anderen auf 30% einschalten.
Nun zur konkreten Frage: funktioniert das so? Den X1 muss ich erst in Betrieb nehmen, bis jetzt habe ich mich mit dem GPA erst wenig beschäftigt.
Ich habe einen BEG Präsenzdetektor (bzw. eigentlich mehrere im Master/Slave Modus) über welchen diverse Lichter ein/ausgeschaltet werden. Dabei sind mehrere Gruppenaddressen verknüpft (u.a. Ein/Aus, Wert setzen, Dimmen). Nun würde ich gerne eines dieser Lichter beim Betreten auf 80% schalten, die anderen wie gehabt erstmal auf 30.
Die Kernfrage ist nun wie ich hier am besten vorgehe. Ich hätte mir es so vorgestellt, dass die Ein/Aus Gruppenadresse nicht mehr direkt die Lichter schaltet sondern nur ein Signal an den X1 schickt. Dieser würde dann über zwei andere Gruppenadressen einerseits das eine Licht auf 80% und die anderen auf 30% einschalten.
Nun zur konkreten Frage: funktioniert das so? Den X1 muss ich erst in Betrieb nehmen, bis jetzt habe ich mich mit dem GPA erst wenig beschäftigt.
Kommentar