Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus gehackt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Voltus gehackt ?

    Bildschirmfoto 2020-11-18 um 12.26.09.png
    Angehängte Dateien
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    #2
    Ohh die Mailadressen abgesaugt? Kam das auch auf die Adresse mit der Du dich bei Voltus registriert hast?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Es kam über mein GMX Account, nicht über meine Adresse (komisch), vielleicht war diese in BBc aber der Absender war info@voltus.de
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Naja der Absender ist ja ein freitextfeld und da kann jeder alles reinschreiben. Aber das ist idr ein Anzeichen das man bei vorlud was abgegriffen hat.

        Ich verwende für jeden Anbieter eine eigene individuelle E-Mailadresse und habe gerade mal in meinem Spamordner geschaut. Bis jetzt noch keine Spam an meine Voltus-Adresse eingetrudelt.
        Zuletzt geändert von traxanos; 18.11.2020, 12:45.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Ich denke eher das deine Kontakte abgegriffen wurden.
          greetz Benni

          Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

          Kommentar


            #6
            korrekt...

            Kommentar


              #7
              In deinem Mailprogramm hast du irgendwo die Option, die Mail im RAW Format anzeigen zu lassen.

              Poste davon mal den Inhalt, vor allem die Header.

              Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass das ein gefälschter Absender ist.

              Moderne Mailserver fangen das inzwischen aber aber (wenn Voltus für seine Domäne im DNS ein paar Infos hinterlegt haben, welche Mailserver von ihnen autorisiert sind)
              Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

              Kommentar


                #8
                Die Voltus Domäne hat einen SPF Eintrag, gute Mailserver sollten gefälschte Absender also identifizieren können (vorbehaltlich Man In The Middle Attacke)
                Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
                  In deinem Mailprogramm hast du irgendwo die Option, die Mail im RAW Format anzeigen zu lassen.
                  Poste davon mal den Inhalt, vor allem die Header.
                  Ist es das was du mit RAW meinst ?
                  Das meine GMX Adresse in einem Spam-Verteiler ist, dass kann schon sein, aber dass gerade ich eine mit gefälschter Voltus Mailadresse erhalte ...? Besser so als das wirklich was wäre ... Danke vorab.

                  Code:
                  Return-Path: <>
                  Received: from save.nature-beo.com ([104.149.155.186]) by mx-ha.gmx.net
                  (mxgmx017 [212.227.15.9]) with ESMTP (Nemesis) id 1MMWDl-1kwBjN1iZb-00JdRr
                  [COLOR=#e74c3c]for[/COLOR] <[COLOR=#e74c3c]meine@gmx.at[/COLOR]>; Wed, 18 Nov 2020 12:24:15 +0100
                  Received: from mailin77.aul.t-online.de ([172.20.26.75])
                  by ehead21a13.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id KSS8KoN1sV974gAA9CPgTg;
                  Sun, 15 Nov 2020 19:37:55 +0100
                  Received: from mx012.de-mx.crsend.com ([178.77.121.175]) by mailin77.aul.t-online.de
                  with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted)
                  esmtp id 1keMuO-1otfw80; Sun, 15 Nov 2020 19:37:52 +0100
                  Received: from 008.de-mx.crsend.com (008.de-mx.crsend.com [178.77.121.174])
                  by mx012.de-mx.crsend.com (Postfix) with ESMTP id 33DD76635E7
                  for <Honeyblabla@t-online.de>; Sun, 15 Nov 2020 19:37:26 +0100 (CET)
                  X-DKIM: OpenDKIM Filter v2.6.8 mx012.de-mx.crsend.com 33DD76635E7
                  DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=crsend.com; s=mail;
                  t=1605465446; r=y; bh=oR3Zx3h6fww2f0hXmXAyyAVBRVZHpPxGoNPrA65ETL0=;
                  h=Date:List-Unsubscribe-Post:From:Message-ID:List-Unsubscribe:
                  X-CSA-Complaints:To:Subject:Content-Type:From;
                  b=QzPmre09mBycNo9Y2MIwNmhdDnPf9xImM8v5gVhVF66TtXUw oHc1PiHRZ9nBfOxh/
                  n3e99XIxXAxQD6Qt6T3erMrz51QB2CCUGrgPM9HPGj0xMKG8hh Bzy1UiUDbNEMHJVU
                  He538c8d7G1/zpSuMriou/3HRKrLPSadhPDcGbSA=
                  Received: from localhost (ngw-pn.crsend.com [52.50.216.172])
                  by 008.de-mx.crsend.com (Postfix) with ESMTP id 0878066342E
                  for <Honeyblabla@t-online.de>; Sun, 15 Nov 2020 19:37:26 +0100 (CET)
                  X-DKIM: OpenDKIM Filter v2.6.8 008.de-mx.crsend.com 0878066342E
                  DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=crsend.com; s=mail;
                  t=1605465446; r=y; bh=oR3Zx3h6fww2f0hXmXAyyAVBRVZHpPxGoNPrA65ETL0=;
                  h=Date:List-Unsubscribe-Post:From:Message-ID:List-Unsubscribe:
                  X-CSA-Complaints:To:Subject:Content-Type:From;
                  b=QzPmre09mBycNo9Y2MIwNmhdDnPf9xImM8v5gVhVF66TtXUw oHc1PiHRZ9nBfOxh/
                  n3e99XIxXAxQD6Qt6T3erMrz51QB2CCUGrgPM9HPGj0xMKG8hh Bzy1UiUDbNEMHJVU
                  He538c8d7G1/zpSuMriou/3HRKrLPSadhPDcGbSA=
                  Mime-Version: 1.0
                  Date: Sun, 18 Nov 2020 13:09:28 +0000
                  X-client: 60187
                  X-mailing: 7623013
                  X-email: Honeyblabla@t-online.de
                  List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click
                  List-Id: <7623013.60187.crsend.com>
                  [COLOR=#e74c3c]From[/COLOR]: "=?UTF-8?Q?BILLA ?=" <[COLOR=#e74c3c]info@voltus.de[/COLOR]>
                  Message-ID: <20201115193728.60187.7623013.77722@bounce-eu1.crsend.com>
                  X-customer: 77722
                  Feedback-ID: 60187:7623013:77722:60187
                  List-Unsubscribe: <https://60187.seu1.cleverreach.com/rmftlp.php?cid=512615&mid=7623013&h=512615-4e6bdf6d12f9a>
                  X-CSA-Complaints: <csa-complaints@eco.de>
                  [COLOR=#e74c3c]To[/COLOR]: Honeyblabla@t-online.de
                  Subject: =?UTF-8?Q?Sie haben gewonnen, Sie haben gewonnen, Sie haben gewonnen ... ?=
                  X-mailer: gomailer-v2.0.18-2-gad66d56
                  Require-Recipient-Valid-Since: Honeyblabla@t-online.de; Tue, 18 Mar 2014
                  15:06:00 +0100
                  Content-Type: multipart/alternative;
                  boundary=fb0386fe9819c1f6c747e76459f0d05f105561efb c655377202eb5f56d8f
                  X-TOI-VIRUSSCAN: unchecked
                  X-TOI-EXPURGATEID: 149288::1605465472-00004B3F-AD346016/9/77866 BULK NORMAL
                  X-TOI-MSGID: 7fc85fb2-fc35-4f29-b84d-d824b76af410
                  X-ENVELOPE-TO: <Honeyblabla@t-online.de>
                  Envelope-To: <meine@gmx.at>
                  X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam); Detail=V3;
                  X-Spam-Flag: NO
                  X-UI-Filterresults: notjunk:1;V03:K0:VXpCiFyaF1I=:kl2ITOfGrgTffBsKkMVS BmUQLC
                  Zuletzt geändert von coliflower; 19.11.2020, 17:37.
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #10
                    Die "Received" Einträge zeigen dir (rückwärts gelesen), wo der Brief eingeworfen wurde und über welche Poststationen er bei die ankam
                    Eingeworfen wurde der Brief bei cleverreach.com (ngw-pn.crsend.com), ein größerer Mailinglisten Anbieter.

                    Eigentlich(TM) kenne ich das so, dass die größeren Anbieter um ihre Reputation bemüht sind und - bevor sie etwas mit Absender "voltus.de" verschicken auch prüfen, dass der Mailversender wirklich was mit Voltus zu tun hat. Hier offensichtlich nicht.

                    Voltus hat bei ihrer Domain hinterlegt, dass ihre Mails nur von ihrer eigenen Domain geschickt werden.
                    Guck dir mal eine deiner anderen Voltus E-Mails an. Beim "tiefsten" Received Eintrag siehst du sonst immer einen Voltus Server.
                    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, dann bin ich schon beruhigt - Spam wird es immer geben, nun kann ich etwas besser einschätzen ob echt oder fake ... Wieder was dazu gelernt - DANKE.
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde die Honey14*** Email verändern, ansonsten bekommt diese Email bald durch Crawling massenweise Spam...

                        Kommentar


                          #13
                          Voltus hat scheinbar aktuell aber schon ein Problem mit eingehenden Mails. Auf meine gestrige Bestellung habe ich heute Nacht zwei "nicht zugestellt" Meldungen erhalten.

                          Code:
                          This message was created automatically by email delivery software.
                          A message that you sent has not yet been delivered to one or more of its recipients after more than 6 hours.
                          Message sent on 11/18/2020 11:20:48 PM
                          Subject: Ihre Bestellung bei Voltus (#xxxxx) Message-Id: [EMAIL="f5049d393506be90f59271f3051fb08a@www.voltus.de"]<xxxxx@www.voltus.de>[/EMAIL]
                          Sender: [email]xxx@yyy.zz[/email]
                          The affected recipients are: [EMAIL="bestellungen@voltus.de"]xxxxx@voltus.de[/EMAIL] - 452 4.3.1 Insufficient system resources (SystemMemory)
                          Grüsse
                          Paolo

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                            Email verändern
                            Erledigt
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                              Voltus hat scheinbar aktuell aber schon ein Problem mit eingehenden Mails. Auf meine gestrige Bestellung habe ich heute Nacht zwei "nicht zugestellt" Meldungen erhalten.

                              das hatte ich vor längerer zeit auch schon gesehen beim voltus innendienst. die kriegen einfach zu wenig speicherplatz...
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X