Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bereichskopplung via WiFi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bereichskopplung via WiFi

    Um Licht und Bewässerung an meinem Gartenhaus mit KNX steuern zu können, habe ich eine Konfiguration wie im Anhang aufgebaut.
    Mein Problem ist, dass ich Funktionen im Gartenhaus mit Hilfe der Diagnosefunktion der ETS5 schalten kann, nicht jedoch mit Tastsensoren im jeweils anderen Bereich.
    Der Testaufbau, der verkabelt war, funktionierte einwandfrei.
    Ich vermute ein Problem mit der Muticast-Fähigkeit der Verbindung, bin mir aber nicht sicher.

    Meine Fragen:
    - Kann jemand meine Vermutung bestätigen oder ausschließen?
    - Hat jemand Erfahrung mit Bereichskopplung via WiFi?
    Erschlagt mich bitte nicht, wenn das schon abgehandelt wurde - ich hab nichts gefunden.

    VG Rolf
    Angehängte Dateien

    #2
    Wo ist der Rechner mit der ETS, wenn das klappt? ... Geht das auch, wenn der PC nur per Ethernet (ohne WLAN) am Switch hängt?

    Kommentar


      #3
      Der Rechner hängt an der Fritzbox. Mit meiner Aussage "Der Testaufbau, der verkabelt war, funktionierte einwandfrei." meinte ich, dass es ohne die Bridge funktionierte.

      Kommentar


        #4
        Also ETS hängt per Netzwerk Kabel an der FB, nicht WLAN? Welche KNX Schnittstelle ist ausgewählt?

        Kommentar


          #5
          Die ETS/Computer liegt direkt (Ethernet) an der Fritzbox. Der HS3 wiederum über AVM-Powerline an der Fritzbox. Das hat noch nie Probleme bereitet.
          Als KNX-Schnittstelle ist Router 1.2.0 gewählt!
          Das ist ein interessanter Punkt. Werde später einmal versuchen wie es mit Router 1.1.0 aussieht, melde mich dann.

          Kommentar


            #6
            Hallo..

            wenn Du aus Linie 1 ein Telegramm sendest, kommt es nicht in Linie 2 an?
            --> Linienkoppler sind durchgeladen?

            Gruss peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Sorry Leute dass ich mich erst jetzt melde, habe mich erst am Wochenende wieder mit dem Thema beschäftigt.
              Wie so oft lag der Fehler wieder einmal irgendwo zwischen den Ohren.

              Ich hatte das System verkabelt (ohne WiFi), getestet und es funktionierte.
              Irgendwann zwischen Test und finalem Aufbau muss ich irgendeine Konfigurationsänderung (Adressänderung) vorgenommen haben.
              Als ich am Wochenende die Router nochmals programmiert habe, funktionierte es.
              Ich hatte das nicht früher probiert, da ich dazu durch den Regen ins Gartenhaus musste, um die Programmiertaste zu drücken :-(

              Lehre für mich:
              - Nach jeder Konfigurationsänderung Router programmieren.
              - Link über WiFi geht ohne Probleme, kein Problem bzgl Multicast.

              Gruss Rolf

              Kommentar

              Lädt...
              X