Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leckage-Sensor an 6119/20 Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leckage-Sensor an 6119/20 Schnittstelle

    Guten Tag,

    ich möchte einen Jung Leckage-Sensor an die Busch-Jaeger 6119/20 Tasterschnittstelle anschliessen.
    An welche Leitungen (1,2,3 oder 4) der Schnittstelle muss ich die Sensor-Leitungen (5V und GND) anschliessen?
    Ich vermute, ich muss die Schnittstelle als Tastsensor parametrieren, aber wie weiss sie, dass sie als Ausgang fungieren soll und 5V bereitstellen soll?

    Vielen Dank im Voraus für jeden sachlichen Hinweis.
    Leo


    Jung_Leckage_Sensor.png BJ_6119:20.png Hallo,
    Zuletzt geändert von ltreff; 04.07.2024, 08:54.

    #2
    An gar keine, da die Abfragespannung nicht galvanisch vom KNX getrennt ist.

    Kommentar


      #3
      Funktioniert nur mit der Jung Tasterschnittstelle JUNG 2076-2 T.

      https://www.voltus.de/hausautomation...ng-2-fach.html

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        An gar keine, da die Abfragespannung nicht galvanisch vom KNX getrennt ist.
        Unsinn. Der Sensor ist explizit für den Anschluss an Tasterschnittstellen mit 5V Abfragespannung vorgesehen.

        Kommentar


          #5
          An Tasterschnittstellen ja, ist der Leckagesensor ein eigenständiges Gerät (mit potentialfreien Ausgang), oder selfmade mit Weidezaun? Weist Du das?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
            Funktioniert nur mit der Jung Tasterschnittstelle JUNG 2076-2 T.
            https://www.voltus.de/hausautomation...ng-2-fach.html
            Ja, und auch die Einstellungen der Jung/Insta Tasterschnittstelle muß man genau nach Anleitung vornehmen. Wir hatten schon Threads dazu, das ist etwas tricky wie dort die Hilfsspannung erzeugt wird aus dem LED-Ausgang der Tasterschnittstelle. Das Timing muss passen.

            https://knx-user-forum.de/forum/supp...mit-evoknx-tss
            Zuletzt geändert von Gast1961; 22.11.2020, 10:42.

            Kommentar


              #7
              Liest Du eigentlich die Threads, in denen Du schreibst?

              Der OP will einen Jung Leckagesensor verwenden. Und der ist gemäß Hersteller für den "Anschluss an KNX-Tasterschnittstellen oder andere Binäreingänge mit Abfragespannung 5 V" vorgesehen. Das Ding kostet lockere 75 Euro Listenpreis, da dürfte etwas mehr Aufwand dahinterstecken als ein Weidezaunband.

              Und um die ursprüngliche Frage zu beantworten: Nein, die ABB bzw. BJ Tasterschnittstellen sind nicht geeignet, weil die mit 20V Abfragespannung arbeiten.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für alle eure Meldungen.
                Die vom Hersteller empfohlene Tasterschnittstelle ist bestellt.

                Kommentar

                Lädt...
                X