Hallo zusammen.
Ich möchte mit dem HS/FS gerne den neuen ACA-E5 von Russound über Netzwerk mit dem RIO-Protokoll steuern. Dies benötigt allerdings eine persistente TCP-Verbindung um auch Antworten vom E5 zu bekommen.
Wie ich sehen konnte, ist es wol ein leidiges Thema mit HS/FS und TCP, welches nicht nur ich habe.
Ich habe nach einiger Suche Speziallösungen, wie hsfusion, Squeezebox oder Fritzbox Callmon gefunden, welche eine eigene Verbindung aufbauen können, ohne die HS/FS Funktionen zu benutzen.
Gibt es denn einen Baustein, welcher einfach nur eine TCP-Verbindung zu einer bestimmten Adresse und Port aufbaut und über diese Strings sendet und empfängt, wie in einer Telnet-Sitzung (s angehängtes Dokument, besonders letzte Seite).
Wenn nicht, könnte mir vielleicht jemand den riiieeesen Gefallen tun und so einen Baustein programmieren? - BIIIITTEEEE!!!
Ich könnte mir vorstelle, dass viele User Interesse an solch einem Baustein hätten.
Fabian
Ich möchte mit dem HS/FS gerne den neuen ACA-E5 von Russound über Netzwerk mit dem RIO-Protokoll steuern. Dies benötigt allerdings eine persistente TCP-Verbindung um auch Antworten vom E5 zu bekommen.
Wie ich sehen konnte, ist es wol ein leidiges Thema mit HS/FS und TCP, welches nicht nur ich habe.
Ich habe nach einiger Suche Speziallösungen, wie hsfusion, Squeezebox oder Fritzbox Callmon gefunden, welche eine eigene Verbindung aufbauen können, ohne die HS/FS Funktionen zu benutzen.
Gibt es denn einen Baustein, welcher einfach nur eine TCP-Verbindung zu einer bestimmten Adresse und Port aufbaut und über diese Strings sendet und empfängt, wie in einer Telnet-Sitzung (s angehängtes Dokument, besonders letzte Seite).
Wenn nicht, könnte mir vielleicht jemand den riiieeesen Gefallen tun und so einen Baustein programmieren? - BIIIITTEEEE!!!

Ich könnte mir vorstelle, dass viele User Interesse an solch einem Baustein hätten.
Fabian
Kommentar