Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

persistente TCP-Verbindung für Russound RIO Protokoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS persistente TCP-Verbindung für Russound RIO Protokoll

    Hallo zusammen.

    Ich möchte mit dem HS/FS gerne den neuen ACA-E5 von Russound über Netzwerk mit dem RIO-Protokoll steuern. Dies benötigt allerdings eine persistente TCP-Verbindung um auch Antworten vom E5 zu bekommen.

    Wie ich sehen konnte, ist es wol ein leidiges Thema mit HS/FS und TCP, welches nicht nur ich habe.
    Ich habe nach einiger Suche Speziallösungen, wie hsfusion, Squeezebox oder Fritzbox Callmon gefunden, welche eine eigene Verbindung aufbauen können, ohne die HS/FS Funktionen zu benutzen.

    Gibt es denn einen Baustein, welcher einfach nur eine TCP-Verbindung zu einer bestimmten Adresse und Port aufbaut und über diese Strings sendet und empfängt, wie in einer Telnet-Sitzung (s angehängtes Dokument, besonders letzte Seite).

    Wenn nicht, könnte mir vielleicht jemand den riiieeesen Gefallen tun und so einen Baustein programmieren? - BIIIITTEEEE!!!

    Ich könnte mir vorstelle, dass viele User Interesse an solch einem Baustein hätten.

    Fabian
    Angehängte Dateien

    #2
    any progress ?
    grusse,

    Mike van der Hulst
    Domoticom (NL)

    Kommentar


      #3
      Das geht ohne "Specials" nicht mit dem HS, fertig.
      Irgendwo socat starten und TCP->UDP machen für den HS wäre eine mögliche Lösung..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        über UDP kann man (bei mir der C3) mit RIO sowohl steuern als auch Rückmeldungen empfangen.
        Nur hat bei mir die Steuerung über LAN Probleme (Verzögerungen) gemacht , aber über einen Moxa am RS232 des Russound klappts.
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar

        Lädt...
        X