Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Saubere Decken" und Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Saubere Decken" und Rauchmelder

    Hallo
    Wir haben in unseren Projekten häufig die Aufgabe, dass so wenig wie möglich an Decken montiert wird. Häufiger Diskussionspunkt sind Rauchmelder.

    Durch Zufall bin ich auf die Siemens FDBZ290 gestoßen, die Rauch als Proben in der Umlauf und/oder Entlüftung erkennen (Ja, mir ist klar dass dann hier 24h ein Unterdruck bestehen muss).
    Hat die schon jemand mal auf den KNX Bus gebracht (auch parallel zu der Brandmeldeanlage)? Kennt jemand Alternativ Produkte?

    Gruß

    Thomas
    Smart homes for smart people

    #2
    Das ist aber ein Montageset für Lüftungskanalmelder. Da brauchts spezielle Melder (OTI) mit deinen normalen O / OT Meldern kommst Du da nicht weit. Da brauchts dann auch noch ein Venturirohr (bei Siemens Luftströmungsrohre), welches in den Lüftungskanal eingebaut wird. Kurz: Das ist nur was für "richtige" Brandmeldeanlagen. Übrigens wird in das Kastl der Brandmelder eingebaut....

    Kommentar


      #3
      oder gleich ein Rauchansaugungssystem kur RAS wenns wirklich unsichtbar sein soll!
      Gibt aber Gateways von Esser-Net usw auf KNX

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Da brauchts spezielle Melder (OTI) ....
        Hallo Micha
        Das ist mir schon klar - auch dass es noch mind. eins der Panels, etc. benötigt.

        ...Rauchansaugungssystem ...
        Das war der Begriff, den ich gesucht habe - Danke uzi10
        Smart homes for smart people

        Kommentar


          #5
          Bei dem RAS aber für Schlafbereiche einen Schalldämpfer einplanen.

          Hatten das mal in einem Wohnhaus und der Ventilator war leicht hörbar.....

          Gruß Andy

          Kommentar


            #6
            Das RAS muss ja nicht im selben Raum sitzen...

            Kommentar


              #7
              Wir haben i.d.R. sowieso Wohnraumbelüftung bzw. Fancoils am Laufen; d.h. da wird sich das Geräusch (wenn es nicht gerade Turbinenartig ist) bemerkbar machen. Und ja, die Zentrale würde sowieso in den Keller kommen.
              Smart homes for smart people

              Kommentar


                #8
                Die Dinger sind schon sehr laut. Dann brauchts auch noch ein Akkunetzteil mit 12V/24Ah Akkus, damit die Dinger auch bei Netzausfall funktionieren. Theoretisch müsstest Du eine komplette BMA einbauen, da die Alarmierung etc, ja auch alles akkugepuffert sein muß. Dan auch nicht zu vergessen, das Du pro Raum (manche RAS haben auch 2 Eingänge) so ein Kistl brauchst. Die Errichtung und Wartung ist auch nicht so ohne. Die Rohre müssen von Zeit zu Zeit mal ausgeblasen werden, wenn der Luftstrom nicht mehr passt. Und für den Preis bekommst Du sicher 1,5 Homeserver. Also nur für das RAS mit Detektormodul....

                Kommentar


                  #9
                  Von Bosch gibt es uP-Rauchmelder.

                  Gruß Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    surfermg hast Du da mal einen Link dazu?

                    Kommentar


                      #11
                      Ja kenn ich. Da gibts so ein versenktes Gehäuse. Aber trotzdem sichtbar

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von surfermg Beitrag anzeigen
                        Von Bosch gibt es uP-Rauchmelder.
                        Ich habe jetzt mal nach Bosch Rauchmelder gesucht - die sind recht "gewöhnungsbedürftig"....

                        Hast Du einen Link zu dem UP?

                        Smart homes for smart people

                        Kommentar


                          #13
                          Sorry hat etwas gedauert

                          https://portal.boschbuildingsolution.../p/1264857227/

                          Gruß Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            wehe da gibt es in 10 Jahren keinen Ersatz mehr.

                            Die Montageanweisung hat es auch in sich. Was alles nicht sein darf und was alles gegeben sein muss.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von BadSmiley; 28.11.2020, 22:55.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für den Link

                              Aber unauffällig sind die auch nicht gerade....
                              Smart homes for smart people

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X