Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Watchdog 6178 AGM-204 ist kapput

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busch-Watchdog 6178 AGM-204 ist kapput

    Hallo zusammen

    Mein Bewegungsmelder ..

    Busch-Watchdog sensor professional 220 HGL EIB
    Type: 6178 AGM-204 (aussen und Aufputz)

    ... funktioniert nicht mehr richtig.
    Meine Gesten lassen ihn kalt ... hat mir jemend einen Tipp mit welchem Produkt ich diesen ersetzen kann?
    Oder kriegt man so ein Ding noch? Ich habe in den Shop im Internet nichts mehr gefunden.
    Danke für einen Tipp
    Martin

    #2
    Der Nachfolger heißt "Wächter ProfessionalLine 220 6179 AGM-204", gibts in den einschlägigen Shops. Oder den baugleichen ABB "Wächter-Sensor AP BM/A 2.1".

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hatte auch so ein Ding und hab ihn - da nicht so richtig zufrieden - gegen einen Merten (KNX ARGUS 220) ersetzt; das sind auch optisch nicht so Mega-Wuchtbrummen, bin zufrieden damit..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Busch Wächter Professional 220 EIB

        Hab leider hier ein ähnliches Problem. Reagierte leider auf keine Bewegung mehr, jetzt habe ich das Gerät mal neu programmiert und seitdem blinkt die rote LED nur noch.
        Lässt sich leider nicht mehr in den Programmiermodus versetzen???!!

        Was kann ich jetzt tun außer ersetzen??

        Ist baugleich mit ABB 6178 AGM-204 500.
        MfG MrKnx

        Kommentar


          #5
          Habe jetzt mal die Geräteinfo ausgelesen und sehe, dass er doch im Programmiermodus ist???
          Bei der Abfrage "Geräte im Programmiermodus" in der ETS bekomme ich aber die Rückmeldung "keine".??

          Was kann ich tun.??

          Entladen habe ich schon probiert, jedoch bricht es leider mit Fehlermeldung ab...
          Angehängte Dateien
          MfG MrKnx

          Kommentar


            #6
            Hat Niemand so ein Problem schonmal gehabt in der ETS4?
            MfG MrKnx

            Kommentar


              #7
              Die Teile haben doch keine Programmiertaste oder? Wurde der Prog.-Modus da nicht per Poti aktiviert / vielleicht ist "nur" das Poti defekt?

              Kommentar


                #8
                Stimmt es gibt hier keine Programmiertaste sondern nur das Drehrad, das kurz auf Position "Programmieren" gedreht wird und anschließend in die Ausgangslage zurück gedreht wird. Ich frage mich nur wie ich das überprüfen kann...
                MfG MrKnx

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht dann mal so wie beschrieben den Programmiermodus aktivieren. Möglicherweise lässt sich so eine neue PA programmieren, was dann den Programmiermodus (intern?!?) zurücksetzt.

                  Kommentar


                    #10
                    Habe ich schon einige mal versucht, leider bricht das aufspielen mit Fehlermeldung ab.
                    MfG MrKnx

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X