Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Logik für Außenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver Logik für Außenbeleuchtung

    Hallo,

    ich habe eine Wetterstation wo ich für das Tag/Nacht Objekt maximal 50lux einstellen kann!
    Ich benötige einen größeren Wert.

    Ich möchte meine Außenbeleuchtung über Dämmerung und Zeitschaltuhr schalten.

    Gibt es irgendwo eine Logik, wo ich den Helligkeitswert abfragen kann und für Ein-/Ausschalten separat einen Schwellwert einstellen kann?
    Optimal wäre noch, dass ich in der Logik noch eine Zeitschaltuhr habe.

    Bin auch offen für andere Lösungen!


    Danke für eure Hilfe!

    #2
    Entweder nach Sonnenstand also sowas wie Astrouhr, oder wenn es eben auch der trübe Nebeltag sein soll ggf. noch ein Außenbewegungsmelder mit Helligkeitssensor abfragen.

    Oder hat die Wetterstation nicht auch noch nen reinen Helligkeitssensor? Das mit einer Schwellwertlogik lässt sich doch auch leicht in 0/1 übersetzen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Astrouhr ist keine Option :-)

      Das mit dem Bewegungsmelder ist ne guter Tipp, an den hatte ich gar nicht gedacht!

      Ich kann bei der Wetterstation nur das Tag/Nacht Objekt abrufen. Aber keinen Dämmerungswert.

      Da ich noch recht wenig Berührungen mit dem Homeserver hatte, könnte ich ein bisschen Hilfe bekommen?
      Wie sieht das mit der Schwellwertlogik denn aus? Oder wo finde ich die? Ist bei dem Logikeditor schon eine drinn?

      Kommentar


        #4
        Eingangsbaustein Helligkeitswert West
        Vergleicher <= zB. 150lx
        Ausgangsbaustein was immer Du willst

        Homeserverlogik ist auch kein Hexenwerk, einfach probieren

        Was hast Du denn für eine Wetterstation?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lippe87 Beitrag anzeigen
          Ich kann bei der Wetterstation nur das Tag/Nacht Objekt abrufen. Aber keinen Dämmerungswert.
          Sicher? Kann ich fast nicht glauben, dass eine Wetterstation die aktuelle Helligkeit nicht in Lux ausgibt! Schau mal in der ETS in den Parametern nach. Bei meiner kann man einstellen, ob der Helligkeitswert gesendet wird. Evtl. ist das bei Dir ja nur deaktiviert?

          Zur Logik:

          Ich habe meine Außenbeleuchtung über die Kombination von Helligkeit und Zeit gesteuert als UND-Verknüpfung - also Helligkeit unterschritten und Zeit erreicht. Als Zeitschaltuhr nutze ich den LBS von hardcopy.de/hs. Erst ein Vergleicher "aktuelle Helligkeit < eingestellter Grenzwert" und die Zeitschaltuhr, die Ausgänge von beiden dann auf ein UND-Gatter und da am Ausgang das Schaltobjekt der Außenlampe dran... wie Jens schon schreibt, alles kein Hexenwerk mit dem Logikeditor vom HS.

          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Doch, die Wetterstation gibt einen Helligkeitswert raus! Wusste nur nicht wie ich den verarbeiten sollte :-)

            Danke für eure Hilfe!
            Denke das ist nachher die Erfahrung. An Vergleicher hab ich gar nicht gedacht oder zu kompliziert gedacht.

            Zeitschaltuhr hab ich einfach jetzt eine aus dem QC genommen.

            Kommentar

            Lädt...
            X